Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interview von Hr. Franz Rehmann, Konica Minolta Schweiz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 07:16   #11
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
....für "Sony-Konica-Minolta" müssten Sie den Sucherdom verbreitern

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2006, 08:16   #12
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Es ist richtig, dass Sony das Bajonett von Konica
Minolta – offiziell Konica Minolta AF SLR – für
die kommenden Produkte weiter verwenden wird.

der satz macht mir mehr sorgen!

sprich: da werden zwei, drei SLR rausgebracht und dann schiessen die das bajonett ab!
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 08:21   #13
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von roland 44
....für "Sony-Konica-Minolta" müssten Sie den Sucherdom verbreitern

Gruß
Roland

Vorallem für das "Cybershot DSC XYC GTI 2.0 IIIXI"

Das Interview läßt hoffen....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 08:50   #14
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von modena
Es ist richtig, dass Sony das Bajonett von Konica
Minolta – offiziell Konica Minolta AF SLR – für
die kommenden Produkte weiter verwenden wird.

der satz macht mir mehr sorgen!

sprich: da werden zwei, drei SLR rausgebracht und dann schiessen die das bajonett ab!
Das macht mir ehrlichgesagt auch sorgen... Das könnte wirklich so sein!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 09:34   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von giusi83
Zitat:
Zitat von modena
Es ist richtig, dass Sony das Bajonett von Konica
Minolta – offiziell Konica Minolta AF SLR – für
die kommenden Produkte weiter verwenden wird.

der satz macht mir mehr sorgen!

sprich: da werden zwei, drei SLR rausgebracht und dann schiessen die das bajonett ab!
Das macht mir ehrlichgesagt auch sorgen... Das könnte wirklich so sein!
Das Bajonet wird der einzige Grund sein von Sony mit Komi weiter zu machen. Alle besitzer von Komi Bajonett Objektive sind die Kunden von Morgen von Sony. der neuanfang mit einen neuen Bajonett ist unheimlich schwer.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2006, 09:48   #16
korfri

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von twolf
Das Bajonet wird der einzige Grund sein von Sony mit Komi weiter zu machen. Alle besitzer von Komi Bajonett Objektive sind die Kunden von Morgen von Sony. der neuanfang mit einen neuen Bajonett ist unheimlich schwer.
Sicher. Da Sony angekündigt hat, einen großen Marktanteil erobern zu wollen, brauchen sie das Minolta-Bajonett als großen Schlüssel zum Erfolg.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 09:53   #17
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Wer gibt einem die Sicherheit, daß Nikon oder Canon nicht auch das Bajonett wechselt? Für so panne halte ich Sony nicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 10:28   #18
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von A2Freak
Wer gibt einem die Sicherheit, daß Nikon oder Canon nicht auch das Bajonett wechselt? Für so panne halte ich Sony nicht.
Ich auch nicht
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 11:19   #19
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Ist es nicht so, daß das Minolta-Bajonett noch den Stangenantrieb für den AF beinhaltet, und der Antriebsmotor in der Kamera sitzt?
Dieses ist m.E. technisch überholt, ein Ring-Ultraschall-Motor (USM, HSM) im Objektiv ist Stand der Technik.
Daher würde mich nicht wundern, wenn Sony das Bajonett in absehbarer Zeit modifiziert, oder sehe ich das falsch?
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 11:32   #20
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von wave1
Ist es nicht so, daß das Minolta-Bajonett noch den Stangenantrieb für den AF beinhaltet, und der Antriebsmotor in der Kamera sitzt?
Dieses ist m.E. technisch überholt, ein Ring-Ultraschall-Motor (USM, HSM) im Objektiv ist Stand der Technik.
Daher würde mich nicht wundern, wenn Sony das Bajonett in absehbarer Zeit modifiziert, oder sehe ich das falsch?
MfG wave
Keine Ahnung, was nun von den AF-Antrieben, das beste Konzept ist. Jeder Hersteller wird natürlich seine Methode anpreisen. Aber auch Minolta kann SSM, nur hatten sie wohl nicht die nötigen finanziellen Mittel, mehr dieser Objektive zu entwickeln. Hoffen wir mal, dass das bei Sony besser wird.
Und dass es von Sigma keine HSM-Objektive für Minolta gibt, liegt nur an Sigma.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interview von Hr. Franz Rehmann, Konica Minolta Schweiz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.