![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Hier ein paar Threads zum 30/1,4 aus dem DSLR-Forum:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=42749 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=40501 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=44798 Es gab dort auch mal einen Thread in dem ein User das Teil sehr intensiv getestet hat - finde ihn leider nicht mehr...
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
...sehr "durchwachsen". Von einer Festbrennweite erwarte ich mehr. Andererseits haben scheinbar Canon und Sigma besonders viele Probleme. Vielleicht sieht´s ja bei Minota ganz anders aus.
Obwohl, Verzeichnung und Randunschärfe wird wohl nicht vom Anschluss abhängig sein. Bei Fokusproblemen dagegen ist schon eine Abhängigkeit möglich, denke ich. Andererseits bekommt man mit 2mm weniger Brennweite etablierte Qualität: -Sigma 28/1,8 (schwer und groß, dafür 1,8 )-laut Fomag zusammen mit den "Geschwistern" 24&20mm die besten Festbrennweiten von Sigma -Minolta 28/2,8 (Leicht und klein, dafür 2,8 )-besitze ich, und kann nicht klagen -Minolta 28/2,0 (kann ich nix zu sagen ) Also - wer macht den Testmaxe? ![]() Gruß Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
|
Hmmmmmmmmmm...ich denke, das Sigma 28/1,8 setze ich mal auf meinen Wunschzettel
![]()
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen. Fotocommunity Galerie ........................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
....hatte das Sigma 1,8 20mm und 1,8 28mm neu zum testen.
Das 1,8 20mm erwies sich als sagenhaft. - Das habe ich gleich behalten. Als Alternative zu "anlog 50mm" hatte ich das 1,8 28mm mitbestellt, aufgrund fehlender Schärfe (wahrscheinlich Ausreisser) allerding wieder zurückgesandt. Möchte nach Erscheinen das 1,4 30mm als Ersatz für +-analog 50mm evtl. verwenden. lg ebbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
das Sigma 1,8/28 mm ohne EX ist mein Lieblingsobjektiv bei wenig Licht. (Parties). Es ist ab F2,8 jedem meiner Zoomobjektiven in der Schärfe weit überlegen. Bei F 1,8 könnte die Schärfe besser sein aber wenn ich diese Lichstärke benötige ist mir absolute Schärfe bei 100% Crop ziemlich egal. Das Objektiv ist gegenüber dem EX kompakt und leicht (58mm Filterdruchmesser gegenüber 73mm beim EX). Ich werde es so schnell nicht hergeben. ![]() Im Canon Forum von Photozone kommt das Sigma 1,4 30mm EX.... übrigens besser weg als weg als das 1,8 28mm EX insbesondere bei Offenblende ist die Schärfe des 30mm besser. Wie man ein 50mm empfehlen kann, wenn ein 30mm zur Diskussion gestellt wird verstehe ich nicht. Grü0e Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 28
|
Zitat:
Ich habe vor dieses Objektiv zu kaufen. Kannst Du es empfehlen? Ist die Schärfe unterhalb der Blende 2,8 OK? Gibt es vielleicht Fokusprobleme ( Front-/Back-)? Wie ist die Verarbeitung? Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Sigma 30 mm HSM ???
Bei Sigma Deutschland wird das EX DC 1,4/30 mm inzwischen über alle Anschlüsse hinweg als HSM-Objektiv gelistet. Bei anderen Linsen, etwa dem Zoom 10-20 mm, differenziert Sigma zwischen Anschlüssen mit und ohne HSM. Soll das heißen, das 30er gibts inzwischen als HSM-Objektiv für Alpha? Wäre ein Fortschritt, ich kanns aber nicht glauben. Weiß jemand mehr?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Heisse Luft für Sony und Minolta. Ich habe das Objektiv seit 6 Monaten. Der Focus ist schnell und treffsicher. Von daher kann es empfehlen.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|