![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich habe erst kürzlich auf Empfehlung von PC Professionell den Plextor PX708A in meine Workstation eingebaut und brenne damit sowohl CDs wie DVD's recht flott. Dieser Brenner führt gegenwärtig die Liste der leistungsmäßig besten DVD-Brenner mit Abstand an (PC Professionell 1/04).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hier kann ich mich nur WinSoft anschliessen. Vom CD-ROM über den CD-Brenner bis hin zum DVD-Brenner verbaue ich nur Plextor. Und der 708 ist wiklich ein tolles Teil. Er beherrscht sämtliche Formate und beschreibt selbst 4fach-Rohlinge mit 8fach-Geschwindigkeit.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
|
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit einen LG 4040b geholt. Dieser brennt -RW/+RW/RAM. Für mich war die Möglichkeit DVD-RAM zu schreiben entscheident. In erster Linie dient der DVD-Brenner bei mir zum Sichern meiner Bilder und nach meinen Informationen gilt das DVD-RAM-Format als das sicherste (stand mal in der ct). Ferner lässt sich die DVD-RAM nach einer Treiberinstallation wie ein normales Laufwerk, lesend und schreibend, benutzen. Was jetzt besser sein soll, +R oder -R kann ich nicht sagen. Kollegen meinten mal zu mir, das -R besser in normalen DVD-Player laufen sollen. Bis jetzt habe ich noch nicht viel mit einem LG gemacht, doch das hat sehr gut funktioniert. Gruß Rainer PS: Ich habe den LG in einem ext. USB2-Gehäuse an meinem Notebook, das klappt auch ganz hervorragend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
|
Hallo,
die Plextor-Laufwerke sind wirklich toll, aber manchmal könnte man vermuten da wäre noch ne Sonderabgabe drauf. leider. Ich habe den LG 4040 gekauft, bisher bei allen +,- und RW problemlos. Ein Verwandter zeichnet mit seiner Videokamera auf DVD-Ram auf, die Entscheidung war deshalb einfach. Am sichersten sind die Daten laut Fachpresse (ct) auf DVD-Ram (aufwändigere Fehlekorrektur), die Rohlinge kosten dafür auch mehr als das doppelte von -/+RW-Medien.
__________________
Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Joachim,
sicherlich sind die Plextor-Laufwerke die Mercedes-Laufwerke unter den Laufwerken. Aber sie machen sich in meinen Augen bezahlt. Mein 12fach Plextor-CD-Brenner brennt zum Beispiel CDs schneller und sicherer, als das 16fach LG-Laufwerk, das in meinem Arbeitsplatzrechner steckt. Des weiteren bietet Plextor wirklich einen guten Support. Als vor ein paar Jahren mein Plextor-CD-ROM-Laufwerk bei goldfarbenen Rohlingen streikte, bekam ich von Plextor einen Chip (es gab noch keine Flash-Proms in den Laufwerken) mit der neusten Firmware zugesendet. Kostenfrei! Damit war das Problem dann auch behoben. Seitdem Plextor die Flash-Proms in seinen Laufwerken verbaut, kann man sehr einfach und bequem auf der Plextor-Homepage die letzten Firmware-Versionen downloaden und in die Geräte einspielen. Der Support läuft wirklich sehr lange. Für meinen Brenner habe ich selbst nach knapp 3 Jahren (das sind Welten in dem Geschäft!) noch aktuelle Firmware-Aktualisierungen vorgefunden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Hallo,
ich habe mir vor 3 Wochen einen NEC ND-1300A DVD Brenner gekauft. Spezifikation: NEC ND-1300A (2,4/4/10/16/12/40fach, Bulk) DVD+RW/+R & DVD-RW/-R, ATAPI, , (DVD-Brenner IDE) Ich habe mich bewusst für dieses Modell entschieden, da dieser Brenner das DVD+ UND DVD- Format unterstützt. Ich habe den Brenner bei einem Auktionshaus per Sofortkaufen gekauft. Das Angebot umfasste zudem eine DVD Software von Pinacle, sowie ein optional erhältliches Original Nero6 (für €7,50) und eine 10er Spindel Rohlinge. Preislich warens summa summarum um die 140. Das besagte Angebot ist nach wie vor bei Ebay zu haben. Den Player alleine gibts aber auch hier z.B. http://www.geizhals.at/deutschland/a40845.html ..bei Alternate.de z.B. gibts ihn aktuell für 124 Euro. Kompatibilitätsprobleme habe ich auch bei mir und meinem betagten PIII/900 von Aldi nicht erwartet und auch nicht feststellen müssen. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Preis/Leistung stimmt IMHO aufjedenfall
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Hab den NEC 1300A schon geraume Zeit. Wenn man darauf achtet, immer die aktuelle Firmware drauf zu haben, damit er möglichst viele Rohlingstypen richtig erkennt, ist er ein feines Gerät und sein Geld allemal wert. Aktuelle Firmware gibt es immer hier.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-73312 Geislingen
Beiträge: 89
|
Ich habe mir vor kurzem den RICOH MP5240A bei Amazon für 79€ geholt.
Der brennt alles wo ein + davor steht mit 4 facher Geschwindigkeit. Bisher keinen einzigen Rohling verbrannt und alles läuft auf beiden DVD Playern im Haus. Ich bin voll zufrieden damit und sehr froh, ihn zu haben. Normale CD-R's brennt er mit 24facher Geschwindigkeit und liest sie mit 40x! Ob er nun DVD-R/RW brennt oder nicht, stört mich recht wenig. Solange alles funktioniert, werde ich es nicht bereuen. Bei der Retail-Version liegen übrigens keinerlei Rohlinge bei. OVP,Bedienugsanleitung und Soundkabel sind in der Packung. Was will man mehr. 8)
__________________
Viele Grüsse Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Vielen Dank für die vielen Info´s. Ich werd nach Weihnachten mal gucken gehn. Vielleicht langt es ja sogar für den Plextor.
BTW Ich habe ein DVD Rom von LG "geerbt" das jedoch recht laute Laufgeräusche hat. Vielleicht wäre es ja interessant sowohl DVD Rom als auch den CD Brenner rauszuwerfen und dafür nur einen, etwas besseren, DVD Brenner zu kaufen. Wie laut sind die Dinger beim abspielen von CD und DVD?
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|