SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der richtige DVD Brenner?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2003, 20:02   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Der richtige DVD Brenner?

Bei den DVD´s gibt es ja mehrere Standard´s im Moment. Plus, Minus und DVD Rom. Nun werden Brenner angeboten, die nur die DVD- brennen und solche, die sowohl DVD- als auch DVD+ können. Erstere sind natürlich billiger.
Welches Format ist nun zum Archivieren von Fotos besser geeignet. Reicht ein DVD- Brenner oder doch besser der für beides?
Ein Bekannter hat mir den Plextor PX708A empfohlen. Aber 200€ für ein Gerät, das warscheinlich schneller veraltet als meine Dimage? Ich denke immer noch wehmütig an mein 2x CD Rom zurück für damals 250,-. Ein Jahr später...

Welche Erfahrungen habt ihr mit DVD Brennern gemacht?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2003, 20:05   #2
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Ich habe den Pioneer 106, ist ein Multiformat Gerät (+ und -), ich bin sehr zufrieden damit. Ich brenne für Daten ausschließlich auf Verbatim DVD+R Medien, für Videos DVD-R.

Schau am besten mal bei www.brennmeister.com im Forum nach, da gibt es Unmengen an Berichten zu verschiedenen Brennern und Rohlingen.

Gruß
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:07   #3
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Patrick,

da sich die Industrie noch immer nicht auf einen Standard einigen konnte würde ich unbedingt einen +/- Brenner nehmen. Es muß ja kein 8-fach sein. 4-fach bekommt man schon für 100 Teuros.
Übrigens mein erstes 4-fach CD-Romlaufwerk kostete 650 DM.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:14   #4
wuzibua
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
ich habe auch den Multiformat-Brenner Pioneer 106 und bin äusserst zufrieden. Ich verwende nur Billig-Rohlinge und hatte bis jetzt noch mit keiner Marke Probleme - sehr zu empfehlen noch dazu ist er jetzt schon um weniger als 120 Euros zu haben.
__________________
Gruß Wolfgang
wuzibua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:18   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Patrick,

von der Qualität her ist es unerheblich ob + oder -.

Auch bin ich der Meinung, dass es keinen technischen Grund gibt, einen Dualbrenner zu bevorzugen.

In Asien liegt - vorne, in Europa +, die Unterschiede in den Verkaufszahlen sind gering.

Ich startete mit Pioneer (-) und bin immernoch zufrieden, ich habe immernoch Pioneer und keinen einzelnen Rohlin zerschossen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2003, 20:36   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Empfehlenswert sind z. B. die Multibrenner von LG, ich selber habe den NEC 1300A Multibrenner, und bin damit auch sehr zufrieden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:38   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Ditmar,

von LG habe ich auch nur Gutes gehört.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:39   #8
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Danke für die vielen Hinweise. Wie schnell, denkt ihr, werden die Preise nach Weinachten fallen?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 20:41   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Patrick,

die Preise fallen stetig, weil der DVD-Brenner den CD-Brenner vertreibt.

Außerdem kommen nächste Jahr die neuen DVD-Brenner mit höherer Kapazität, es ist halt wie mit alllen PC-Teilen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 21:04   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
--- wegen Doppelposting (weiß der Himmel wieso) --- gelöscht...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Der richtige DVD Brenner?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.