Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2003, 20:07   #11
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo WinSoft,

da haben Sie zweifelos recht, aber diese Teile sind in einer anderen Preisklasse
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2003, 20:27   #12
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Udo,

ich habe sowohl das 719er, asl auch das 055PRO. Die beiden Stative sind für verschiedene Einsatzgebiete konzipiert. Das 719er ist ein recht angenehmes Stativ, wenn man sich auf einen längeren Fußmarsch macht, wie z.B. bei Städtereisen. Aber es hat natürlich auch so seine Grenzen, was die Stabilität und die Qualität des festmontierten Kugelkopfes angeht. Das 055 ist wiederum ein wirklich stabiles Stativ, das man so schnell nicht aus der Ruhe bringt, und das mit der umkehrbaren und auch quer einspannbaren Mittelsäule sehr flexibel ist. Hier lassen sich die alle Stativköpfe mit Standardgewinde montieren. Aber diese Stabilität schlägt sich auch negativ im Gewicht nieder. Auf Reisen mag man mit diesem Klopper nicht gehen. Hier ist das 190er vielleicht der ideale Kompromiss zwischen Stabilität, Flexibilität und Gewicht.
Also überlege Dir genau, was Du mit dem Stativ vor hast und wo Dein Haupteinsatzgebiet liegt. Das beste Stativ ist das, welches man auch einsetzen mag.

Dat Ei
Ich habe das 719er auch und finde es klasse. Es trägt meien 10D + Betteriegriff + 700g Objektiv ohne Probleme. Für die A1 müsste es also allemal ausreichen

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 21:26   #13
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey Franklin,

wielange hast Du das 719er schon im Einsatz? Ich hatte den Eindruck, daß der Kopf mit der Zeit doch schon nachläßt. Bei der 10D in Kombination mit einer großen Flöte hätte ich Sorge.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 21:44   #14
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Re: Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!

Zitat:
Zitat von topaxx
MA 190 PROB -> ca. 160€
Die Preise verstehen sich jeweils mit dem Kugelkopf MA 486 RC2.
Hallo Udo,

hab genau diese Kombination und bin sehr zu frieden
Für beide Teile habe ich zusammen ca. 135EUR ausgegeben...
Dazu habe ich mir noch die passende Tragetasche für 21 EUR gekauft.

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 21:50   #15
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Sicherlich argumentierst Du jetzt, daß Du für diese Fälle das Einbein verwendest, aber ein Einbein hat auch seine Grenzen, so z.B. bei Nachtaufnahmen.
Ja natürlich, nicht aus Theorie, sondern aus der Praxis! Wo ist das Problem? Auch nachts finde ich immer irgendwo eine Brüstung, einen Vorsprung, ein Geländer, eine Mauer, eine Maschine, ein Auto, eine Laterne, eine Säule, einen Baum, an die ich das Einbein anlehne (und angelehnt habe!!!), um mit dem Fernauslöser beliebige Langzeitbelichtungen zu machen. Ich kann hier keine Grenzen des stabilen Einbeins erkennen (außer in der baumlosen Sandwüste... ).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2003, 21:52   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Sicherlich argumentierst Du jetzt, daß Du für diese Fälle das Einbein verwendest, aber ein Einbein hat auch seine Grenzen, so z.B. bei Nachtaufnahmen.
Ja natürlich, nicht aus Theorie, sondern aus der Praxis! Wo ist das Problem? Auch nachts finde ich immer irgendwo eine Brüstung, einen Vorsprung, ein Geländer, eine Mauer, eine Maschine, ein Auto, eine Laterne, eine Säule, einen Baum, an die ich das Einbein anlehne (und angelehnt habe!!!), um mit dem Fernauslöser beliebige Langzeitbelichtungen zu machen. Selbst Makros oder/und Produktfotos mache ich auf dem Schreibtisch oft mit dem angelehnten Einbein. Das geht viel schneller und in beengten Verhältnissen viel besser als mit einem Dreibein. Ich kann hier keine Grenzen des stabilen Einbeins erkennen (außer in der baumlosen Sandwüste... ).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 21:54   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey WinSoft,

nunja, bei Belichtungszeiten von mehreren Sekunden oder bei der Notwendigkeit deckungsgleicher Belichtungsreihen fehlt mir ein wenig der Glauben, daß ein Einbein die richtige Lösung ist. Außerdem mag ich mir nicht von Brüstungen oder sonstigen Anlehnungsmöglichkeiten Ausschnitt, Blickwinkel und Perspektive vorschreiben lassen. Da vertraue ich eher meinem Dreibein.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 22:31   #18
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Löschen Sie bitte meine Doppelpostings! Keine Ahnung, wie das zustande kam. Ich habe nur einmalig auf "Absenden" geklickt.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 22:46   #19
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Franklin,

wielange hast Du das 719er schon im Einsatz? Ich hatte den Eindruck, daß der Kopf mit der Zeit doch schon nachläßt. Bei der 10D in Kombination mit einer großen Flöte hätte ich Sorge.

Dat Ei
Etwa eine Woche, nu mach mir mal keine Angst

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 22:55   #20
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey Franklin,

Angst will ich Dir keine machen, aber ich nutze das Teil etwa ein gutes halbes Jahr. Bei der A1 samt Handgriff muß ich die Schraube des Kopfs mittlerweile schon ziemlich anziehen, damit der Kopf sich nicht während der Aufnahme senkt. Bei einer 10D plus entsprechendem Objektiv hätte ich Sorge, daß das auf Dauer gut geht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.