![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Danke allen, die geantwortet haben!
Soweit ich's gerafft habe, ist "lame" tatsächlich alleine zu nix fähig - ist lediglich Bestandteil im "audiograbber". Es scheint also so, daß es keinen anderen Weg für wma-Dateien gibt, als den über's Brennen auf CD, um letztlich zu mp3-Dateien zu kommen. Schon ein bißchen blöde, aber irgendjemand wird sich 'was dabei gedacht haben (zu meiner Unbequemlichkeit ![]() Gruß Dieter
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Meine Konsequenz wäre: Keine (DRM geschützten) WMA-Dateien kaufen.
Und wenn das letztendlich bedeutet, dass ich wieder auf die üblichen Tauschbörsen zurückgreifen muss, dann ist das nicht mein Problem ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...jep, darauf wird's hinauslaufen!
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
oder man Brennt ein Image und öffnet es wieder dann hat man sie auch in wav. Dann kann man sie umwandeln. Dazu bräuchte man eigentlich kein Emu Programm.
Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich habe eine kopiergeschützte CD, bei der sich alles bis auf das erste Lied auf normalem Wege runterziehen ließ, ohne irgendein besonderes Programm zu bemühen. Das erste Lied ließ sich aber nur mit dem freundlicherweise auf der CD mitgelieferten Player abspielen und dann ohne Kabel direkt mit Windows-Boardmitteln aufnehmen. :-)
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Ist die Konvertierung von .wav-Sateien in ein anderes Format tatsächlich illegal?
![]() Es gibt auch die Möglichkeit, die Dateien mit Winamp zu konvertieren, müsste da mal die genauen Einstellungen raussuchen. Ist abetr Stadtart-mäßig mit eingebaut. Ein Programm zu emulieren ist zum Beispiel "Daemon Tools" oder "Alcohol 120%". Genau wegen diesem umständlichen Hick-Hack mag ich Musicload & Co nicht ![]()
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Das Konverteieren einer WAV Datei ist nicht ilegal, was allerdings illegal ist ist das umgehen des Kopierschutzes...
Das aufnehmen des outputs ist deshalb kein umgehen weil ja der Kopierschutz normal arbeitet. Ich schreibe aber trotzdem rechtliche Grauzone da es nicht im sinne der Musikindustrie ist und die Gerichte (und noch mehr die Gesetzgeber) derzeit eher rechte der Endnutzer beschneiden als sie zu stärken. Die erlaubte Provatkopie einer Audio-CD (bzw. unCD) ist ja uch effektiv nur noch reine Theorie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Ich weiss nicht, ob es Euch weiter hilft, aber bisher hatte ich die besten Erfolge mit dem Transcoden von Audiodateien über dem "dbpowerAMP" von Illustrate (KLICK). In das Tool kann man die Gewünschte Lame-Version einbinden und vor allem habe ich bisher kein noch so exotisches Audioformat gefunden, für das es nicht in der dazugeörigen "Codec-Central" einen passenden Codec gab (KLICK).
Viel Erfolg.
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|