![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Re: DVD-/Festplatten-Recorder - Erfahrungen?
Zitat:
Sekundengenauen Schnitt braucht man wohl, wenn man Videos aufnimmt, richtig?
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, bei meinem Pioneer DVH-420R kann ich sogar auf 1/24 sek. genau das Bild schneiden, also auf jedes Einzelbild genau, das möchte ich nicht mehr missen! Eine Sekunde halte ich ehrlich gesagt für etwas wenig (oder viel), das bemerkt man schon an den Übergängen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Der Panasonic 52er kann ebenfalls mehr als sekundengenau schneiden (=Einzelbild)
![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: DVD-/Festplatten-Recorder - Erfahrungen?
Zitat:
aber so weit ich weiss hat so ein Teil keinen Eingang für den Ausgang der Videocamera oder habe ich was übersehen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Re: DVD-/Festplatten-Recorder - Erfahrungen?
Zitat:
da reicht der A/V-Eingang doch völlig aus, und notfalls nehm ich den am TV. Welchen Kanal ich letztendlich auf HDD aufnehme ist dem gerät doch egal. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Andreas,
da ich so einen Recorder nicht habe suche ich immer nach einem Firewire - Eingang, über den spiele ich die Videos von Digitalcamcordern auf meinen PC. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich habe den Sony RDR-HX710. Der hat einen DV-IN Eingang und eine 160 GB Festplatte (mir wären die 80 GB vom Panasonic zuwenig). Ausserdem kommt er mit DVD+R/RW, DVD-R/RW und Double Layer zurecht (der Panasonic kann keine Double Layer verarbeiten, weder beim lesen noch beim schreiben). Hat mich kurz vor Weihnachten 2005 bei Amazon 399 Euro gekostet.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Jungs,
ich bin euch wirklich sehr dankbar für Eure Hinweise, aber wenns noch ein Stündchen so weiter geht sind wir beim doppelten Preis des Ursprungsangebot angelangt. ![]() Ist der Preis von 229,- für das genannte Angebot OK? Wie gesagt, wir nehmen relativ wenig auf, sodaß zumindest für den Anfang die 80GB wohl ausreichen werden. Der Hinweis mit dem sekundengenauen Schnitt war schon ganz interessant, Aber geht das nicht auch per Software im nachhinein am PC? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Google spuckt dieses alles aus:
Laut guenstiger.de gibts den bei Photo-porst mit ner 250 festplatte für 301,50 € Kann Dir leider nicht mit eigenen Erfahrungen dienen... Soeben drüber gestolpert: Mdion bietet so ein Gerät mit 160 GB Platte für 199,00 € Müsstest Du mal vergleichen... (wenn Du nicht schon Real gekapert hast... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.330
|
Ich kann zu diesem Teil
nur sagen: SUPER. Geniales Teil. Bin froh, daß wir das gekauft haben. Im Moment nutze ich ihn zum Überspielen von VHS auf DVD und natürlich zum 24 aufzeichnen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|