![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Könnte mir vielleicht jemand mal 1oder 2 Bilder schicken die mit dem 24-135mm Objektiv gemacht wurden ?
Vielleicht fällt mir die Entscheidung dann etwas leichter. Ich kann mir halt nur schwer vorstellen das die Bildqualität so schlecht im vergleich zum 24-70 EX sein soll weswegen es so einen großen Preisunterschied zwischen den beiden gibt. Ich habe zwar schon oft gelesen das umso teuer das Objektiv umso besser auch die Leistung und Bildqualität. Was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
Es ist bei Offenblende nahezu unbrauchbar. Auch ein Umtausch des Objektives hatte keine Verbesserung ergeben. Außerdem hat es Fokussierprobleme (hier: D70) Beispielbild Man beachte die Unschärfe in der linken Bildhälfte. Eine Alternative wäre das viel leichtere Sigma 28-200, welches nicht diese extreme Offenblendschwäche zeigt. Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Olli,
mittlerweile ist es aber doch allgemein rum, dass das gleiche Ojektiv (natürlich mit passendem Bajonett) an Nikons, Canons und Minoltas durchaus jeweils anders zu bewerten ist. Sunny z.Bsp. äussert sich recht positiv über die Bildqualität an der 7D, und auch die von D@k gezeigten Bilder sind nicht übel, was ja nicht heissen muss, dass das 24-135 an einer Nikon das gleiche Ergebnis erzielt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Ich beurteile das 24-135 ebenfalls als gutes Objektiv.
![]() ![]() Insbesondere an dem Preis, obwohl ich auch schon230 Euronen dafür gezahlt habe. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
![]() Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht Euch Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Sowohl das Sigma 2,8-4 28-105 (welches ich habe) als auch das 2,8-4,5 24-135 stammen aus einer Serie, die weder so viel Geld kosten noch so voluminös sind, wie man es bei 2,8er Zooms eigentlich erwarten muß. Beide sind bekanntermaßen bei Offenblende nicht wirklich einsetzbar. Was aber kein größeres Problem darstellt, da hier die Sucherhelligkeit das Hauptmotiv für die große Öffnung ist und weniger das Fotografieren bei Blende 2,8. Für ein 5,6er Zoom mit dem Brennweitenbereich zahlt man etwa das Gleiche, hat aber einen viel dunkleren Sucher. Wenn man das berücksichtigt (was man imho angesichts des Preises und der Größe muß), sind beides sehr gute und interessante Objektive. Eigentlich finde ich es Schade, das es nicht noch viel mehr solche preiswerten Objektive gibt, wo man eine hohe Anfangsöffnung zwecks hellem Sucherbild hat, diese aber nicht bezahlen muß (weder durch Geld noch durch Gewicht und Größe) und im Gegenzug halt eben nicht wirklich fotografisch einsetzen kann.
Das 24-70 EX z.B kostet das Doppelte des 24-135 und ist viermal so groß und schwer, bei nur der hälfte des Zoombereiches. Irgendwo muß das doch herkommen, oder? Und wirklich voll offenblendtauglich sind die meisten 2,8er Zooms obendrein auch nicht. Das 24-70 ist bei Offenblende nicht besonders gut, das 24-135 wirklich mies. So gravierend finde ich den Unterschied dann nicht mehr. Beides währe mir zu wenig. Wer ernsthaft und viel mit Blende 2,8 (oder größer) fotografiern will/muß, kommt um hochlichtstarke Festbrennweiten ohnehin nicht herum.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Ich war heute im Saturn.
Und nach einigem hin und her mit dem Verkäufer aus der Foto Abteilung habe ich das Sigma 24-70mm EX DG 2,8 Macro für 350 € bekommen. Wie ich finde ein Durchaus guter Preis für dieses Objektiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|