SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein unfährer Vergleich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 14:14   #11
gs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Wie Phil von dpreview in seinem A1-Test schrieb, zeigten die RAW-Aufnahmen eine deutlich höhere Auflösung im Vgl. zur den jpg-Aufnahmen.
Schon möglich, aber wie gesagt RAW ist für mich uninteressant. Zumal es dann zu einem Wettlauf der verschiedensten Konverter inkl. möglicher Einstellvarianten kommt.
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
gs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2003, 22:40   #12
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Heute bin ich mal Besserwisser im Dudenformat: Bitte schön was ist:
Ein unfährer Vergleich?

fair, ich glaube doch glatt es schreibt sich fair, wie fairy ultra oder?

Nichts für ungut!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 08:36   #13
gs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
Salü Heinz

THX für den Hinweis. Witzigerweise hatte ich es an anderer Stelle richtig geschrieben. Könnte aber auch ein Freudscher Fehler sein, da der Begriff Fährnis der Sache eine ganz andere Blickrichtung geben würde ;-)
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
gs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:54   #14
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von gs
Sorry, aber RAW lehne ich grundsätzlich ab. Von den bisher rund 20000 Aufhahmen mit der S2pro habe ich höchstens 30 mit RAW gemacht und die auch nur testweise. Der Aufwand für max. 15% Leistungsgewinn bei der S2 steht in keiner Relation zum Nutzen. Deshalb kämen mir diverse DSLRs, die nur mit RAW brauchbar sind, auch nicht ins Haus.
Du solltest nicht so blindlinks über das Raw-Format urteilen, nur weil Du schlechte Erfahrungen mit einer besonders langsamen Kamera gemacht hast. Ich arbeite fast nur in Raw, mit der 10D ist das ausgesprochen unproblematisch, bei der D100 stößt man da schon eher mal an ein kurzes Stocken im Arbeitsfluß, bei der E-1 war nur der inaktzeptable Konverter ein Showstopper. Es geht aber nicht nur um Leistungsgewinn, sondern auch um Belichtungsreserven und Fehlersicherheit. Außerdem kannst Du in Extremfällen mit Raw ein oder zwei Blenden mehr Kontrast rauskitzeln, also mehr Zeichnung im Schatten und mehr in den Lichtern. Das wird bei JPEG alles kameraintern weggeschmissen.

Gruß
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 20:17   #15
gs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.11.2003
Beiträge: 107
Salü Dennis

Bei einer 10D kann ich das auch gut nachvollziehen.
__________________
Nicht alles, was man tun kann, muss man auch gut machen.
gs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2003, 10:58   #16
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von bleibert
Zitat:
Zitat von gs
Sorry, aber RAW lehne ich grundsätzlich ab. Von den bisher rund 20000 Aufhahmen mit der S2pro habe ich höchstens 30 mit RAW gemacht und die auch nur testweise. Der Aufwand für max. 15% Leistungsgewinn bei der S2 steht in keiner Relation zum Nutzen. Deshalb kämen mir diverse DSLRs, die nur mit RAW brauchbar sind, auch nicht ins Haus.
Du solltest nicht so blindlinks über das Raw-Format urteilen, nur weil Du schlechte Erfahrungen mit einer besonders langsamen Kamera gemacht hast. Ich arbeite fast nur in Raw, mit der 10D ist das ausgesprochen unproblematisch, bei der D100 stößt man da schon eher mal an ein kurzes Stocken im Arbeitsfluß, bei der E-1 war nur der inaktzeptable Konverter ein Showstopper. Es geht aber nicht nur um Leistungsgewinn, sondern auch um Belichtungsreserven und Fehlersicherheit. Außerdem kannst Du in Extremfällen mit Raw ein oder zwei Blenden mehr Kontrast rauskitzeln, also mehr Zeichnung im Schatten und mehr in den Lichtern. Das wird bei JPEG alles kameraintern weggeschmissen.

Gruß
Dennis.
Hallo Dennis,

mit welchem Konverter arbeitest Du? C1?

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 22:06   #17
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Ja, C1. Aber dann habe ich mal Photoshop CS getestet, was der Konverter in den Lichtern noch rausholen kann, ist schon einmalig! Was soll's, das Update brauche ich so oder so, und C1 hat sich schon gelohnt.

Gruß
Dennis.
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ein unfährer Vergleich?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.