SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frage zur Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2005, 09:45   #11
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.698
Ich kann meinen Grau-Verlaufsfilter (kein Cokin!) auch in der Fassung drehen - ähnlich einem Polfilter! Da ist das Problem mit den "nicht-innenfokussierenden" Objektiven auch vom Tisch!

Servus!
Klaus
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2005, 12:23   #12
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von devil_206
Ich kann meinen Grau-Verlaufsfilter (kein Cokin!) auch in der Fassung drehen - ähnlich einem Polfilter! Da ist das Problem mit den "nicht-innenfokussierenden" Objektiven auch vom Tisch!

Servus!
Klaus
kein Cokin - was dann?
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 14:38   #13
Rallemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
Zitat:
Zitat von A2Freak
Wenn ich mir die Bilder anschaue, die auf dem Acker entstanden sind, kann ich nur einen Objektivdeckel empfehlen. Mitten vor die Linse und erst wieder abnehmen, wenn die Lichtverhältnisse besser sind...
sry aber das versteh ich nu nicht
Rallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 14:45   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Na ja, bei dem grauen Wetter bleibe ich lieber im Haus...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 14:47   #15
Rallemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
Naja es war ja nicht grau. Die Sonne stand eben tief und ein paar Wolken waren am Himmel(sonst wär das Foto wohl noch dunkler geworden)-
deswegen: nur wegen ein paar Wolken zuhause bleiben finde ich übertrieben ;P
Rallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2005, 15:47   #16
JoJo1206
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
Hallo,

speziell bei WW-Aufnahmen mit starkem Anteil des Himmels kann die Belichtung durchaus zu dunkel werden. Mache doch beim nächsten Versuch einfach mal eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Belichtungen, so bekommt man mit der Zeit ein Gefühl dafür welche Korrekturwerte man einstellen muss.

Gruß aus Düsseldorf
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 15:50   #17
Rallemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
Seh ich das denn richtig, dass ein Grauverlaufsfilter oben weniger Licht durchlässt als unten?
Damit der Himmel richtig belichtet ist und der Boden auch?

Für Langzeitbelichtungen am Tag verwendet man ja ebenfalls Graufilter

edit:

Zitat:
Zitat von JoJo1206
Hallo,
speziell bei WW-Aufnahmen mit starkem Anteil des Himmels kann die Belichtung durchaus zu dunkel werden. Mache doch beim nächsten Versuch einfach mal eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Belichtungen, so bekommt man mit der Zeit ein Gefühl dafür welche Korrekturwerte man einstellen muss.
Gruß aus Düsseldorf
Was bedeutet Korrektur? oben links an dem Rad die Belichtungskorrektur?
Bei einer Belichtungsreihe wird ebenfalls korrigiert? Ist es so als würde man im Modus M einfach abblenden ohne die Zeit zu verändern?
Rallemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 16:23   #18
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bei der Belichtungsreihe werden 3 Fotos gemacht: 1 x normal, 1 x heller, 1 x dunkler. Die Höhe der Belichtungskorrektur müßte auch bei der D7D irgendwo verändert werden können.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 16:24   #19
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Rallemann
Seh ich das denn richtig, dass ein Grauverlaufsfilter oben weniger Licht durchlässt als unten?
Damit der Himmel richtig belichtet ist und der Boden auch?

Für Langzeitbelichtungen am Tag verwendet man ja ebenfalls Graufilter
Manni hats ja schon erwähnt:
Ein GRAUfilter ist komplett grau und wird eingesetzt um der Kamera weniger vorhandenes Licht vorzugaukeln und somit längere belichtungszeiten auch bei Tage zu ermöglichen.
Beim GrauVERLAUFsfilter verläuft der Grauanteil eben von grau nach transparent über den Filter und dunkelt somit je nach Drehung die gewünschte "Hälfte" des Bildes ab. Heller Himmel wird z.Bsp. entsprechend dunkler, wobei der Vordergrund gleich belichtet bleibt.
Die Cokin-Variante hat noch den Vorteil, dass man den Filter verschieben und somit den Horizont bzw. die Graufilter-Grenze verschieben kann. Bei einem Schraubfilter bleibt der Horizont oft in der Mitte.
Wahrscheinlich umständlich erklärt, aber hoffentlich verständlich
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 16:33   #20
JoJo1206
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
Um welchen Wert die Belichtungen bei einer Belichtungsreihe verändert werden kann man über eins der Menüs einstellen. Da ich garde leider nicht in der Nähe meiner D7 bin kann ich den genauen Menüpunkt momentan nicht sagen.
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Frage zur Belichtung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.