Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nordlicht in Mitteleuropa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 21:16   #11
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Die Belichtung ist bei ISO 100 und 10 sek. die selbe wie bei ISO 200 und 5 sek. Daher meine Frage nach der Absicht dahinter.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2005, 21:18   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von bkx
Die Belichtung ist bei ISO 100 und 10 sek. die selbe wie bei ISO 200 und 5 sek. Daher meine Frage nach der Absicht dahinter.
Guck Dir doch die Bilder von Nordlichtern an. Die sind nie scharf, sondern all sehr verwischt. Was darauf hindeutet, dass lange belichtet wurde. Hatte leider nie die Möglichkeit so ein Phänomen zu beobachten. Trotzdem würd ich die niedrigste ISO-Einstellung bevorzugen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:26   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
da muss ich jetzt mal blöd fragen:

ich habe noch kein Nordlicht gesehen - ist das anders als bei Blitzen eher eine ruhige Sache, das heißt lange genug für Einzelschüsse zu sehen ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:34   #14
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Nordlichter sind meist langsam wandernd. Da hat man schon Zeit. Das ist nicht wie bei Blitzen nen Zufallsschuss.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:34   #15
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Aaalsooo
....
ich geh jetzt mal 'raus, und schau mal nach.
Himmel ist klar.
Und/aber
der Mond ist da.
Soweit ich das von hier erkenne, scheint kein Nordlicht
...(zu sehen zu sein).

Bisch gleich

E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2005, 21:37   #16
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Ausm Dachfenster hab ich eben 2-3 helle Sterne gesehen. Keinen Mond, keine Nordlichter. Vielleicht kommen die erst später...
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:40   #17
abraxas
 
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Ruhrpott West
Beiträge: 26
diesig hier im ruhrpott. der wasserturm in oberhausen ist nur schemenhaft zu sehen
ich kann das heute knicken

cu abraxas
abraxas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:52   #18
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
NixNordLicht

Anscheten !
hat sich im Moment zugezogen.
Nich mal der Mon kommt durch. Zwischen den Wolkenfetzen war noch Himel - sah aber keineswegs nach Nordlicht aus.

Ick jeh jazz chatten.
Adé
E.
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 23:15   #19
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
bei mir is auch dicht am himmel... hätte das auch gerne gesehen.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:25   #20
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Na, hat denn jetzt jemand was gesehen? Oder gab es gar kein Nordlicht?

Zitat:
Guck Dir doch die Bilder von Nordlichtern an. Die sind nie scharf, sondern all sehr verwischt. Was darauf hindeutet, dass lange belichtet wurde.
Das die Nordlichter auf den Bildern verwischt aussehen, hat wohl hauptsächlich damit zu tun, das sie auch schon am Himmel von Natur aus unscharf und verwischt erscheinen, soweit ich weiß (habe leider auch noch nie eins gesehen ).

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nordlicht in Mitteleuropa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.