![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2023
Beiträge: 5
|
O.K, Ihr plädiert alle für eine USB-Kabel-Lösung...
Aber kann mir jemand sagen, ob die Batteriefachdeckel der A7M3 auch auf die A7M4 passen? Hat jemand zufällig beide Kameras zur Hand? Und ist die Aussparung im alten Deckel tatsächlich zum "finalen" Herausbrechen? d.h. danach ist das Batteriefach für immer "offen? Dank und Gruß CW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
wäre interessant ob man die Deckel echt tauschen könnte
ansonsten könnte man eventuell einen Nachbau batteriegriff kaufen, den seitlich ein Loch bohren für die Kabeldurchführung und den dummy dann in Schacht 2 des Schlittens einlegen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/265838807472 https://www.ebay.de/itm/265909281083 Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2023
Beiträge: 5
|
Vielen Dank Euch allen!
Dann bleibt es wohl bei der offenen oder demontierten Klappe. Ich hatte bisher nur Nikon Kameras, da war das sehr professionell mit einer kleinen Gummi-Nase gelöst, die ohne Kabel das Fach wieder wasserdicht verschlossen hat. Nur gut, dass Sony keine Autos baut, sonst müsste ich mit offener Motorraumklappe durch die Gegend fahren - oder ein Stromkabel hinter mir herziehen... ![]() Liebe Grüße Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Ja klar, weil das die vorgesehen Lösung ist. was willst du mit irgendeiner Zulieferer-Krücke und Dummy Strom zuführen, wenn Diu das einfach per USB machen kannst? Ist doch völliger Quatsch. Den Datentransfer kannst du doch trotzdem kabellos machen wenn du das willst.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|