![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Die hier genannten"Taten" Jugendlicher waren Einkäufe, der 50-er hat offenbar etwas "nicht bezahlt".....
Zum Datenschutz sag`ich jetzt mal nichts.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Nein, 2,99€/Monat. Das ist es nicht.
Aber gut, dass du den Übeltäter gefunden hast (deinen Sohn). Du solltest ihm klar machen, dass man Abos aktiv kündigen muss und dass es nicht ausreicht, die App zu löschen! Und vor allem, dass er dich fragen muss, wenn er irgendwas kostenpflichtiges im Store erwirbt! Die Apple-Familie mit bis zu 6 Mitgliedern ist natürlich eine tolle Einrichtung, weil man untereinander die iCloud-Speicherkapazität teilen kann und auch die gekauften Apps von allen auf verschiedenen Geräten genutzt werden können. Die Kehrseite der Medaille ist leider, dass alles über eine einzige Kreditkarte abgerechnet wird, nämlich über deine. Geändert von rudluc (03.01.2023 um 01:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Du kannst in Deinem Account einstellen, dass Käufe über die Apple-ID immer die Eingabe eines Codes erfordern. Wenn Du den nicht verrätst, dann müsste Dein Sohn in solchen Momenten zu Dir kommen. Und geh davon aus, dass das Dein Sohn selbst war.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Ich gehe mal davon aus, dass der Junge seine Lektion gelernt hat (Schreck + mega peinlich + Papa guckt jetzt), das passierte bei dem 50+er übrigens auch nicht, aber ich würde das Thema "Spielsucht" ansprechen... Denn wenn immer wieder Diamanten gezahlt wurden, um weiter spielen zu können, ohne dass das Bewusstsein "nicht mein Geld!" mal angekratzt wurde... Ist sicher gut, da mal das Thema drauf zu bringen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Danke Euch allen für Eure Antworten und Euer Mitgefühl! Bei sowas kann ganz schnell ein nicht unerheblicher Betrag zusammenkommen, wenn man sein Konto nicht regelmäßig checkt. So kleine Beträge fallen in der Flut kaum auf, daher kann man das schnell übersehen. Bei mir sind das jetzt knapp 80€ geworden, das ist ne Menge Geld, jedenfalls, wenn es für etwas ausgegeben wird, wovon man genau gar nichts hat. Die App ist übrigens kein Spiel (wegen des Hinweises auf Spielsucht) sondern eine Dating-App, was auch nicht besser ist. Da wird ja auch viel Schindluder getrieben, gerade bei Jugendlichen. Mein Sohn ist zum Glück recht sensibel bei dem Thema, insofern habe ich da eigentlich keine Angst. Aber ich habe mit ihm natürlich trotzdem darüber gesprochen. Und bis jetzt sind auch keine neuen Zahlungen mehr aufgelaufen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Als unser jüngster Sohn frisch das Haus zum Studium verlassen hatte, hat er es geschafft, sich innerhalb einer Woche eine ADAC-Mitgliedschaft (ohne ein Auto zu besitzen) und ein Zeit-Jahresabo (ohne Studententarif) aufschwatzen zu lassen.
Die ADAC-Mitgliedschaft ließ sich problemlos kündigen, aber das Zeit-Abo kam über eine Drückerkolonne und da mussten wir sogar einen Rechtsanwalt einschalten. Üble Haie gibt es auch in analoger Form und die lieben Kleinen sind ja doch recht unbedarft, um es mal mild auszudrücken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Beide machen was und zahlen nicht dafür - das war´s dann aber schon mit den Gemeinsamkeiten! Oder meinst Du es wäre ok, so lange bei Dir keine Abmahnung reinflattert ? Das eine sind Kinder die sich vermutl. unbedacht was runterladen. Oder halt mit der Attitüde, Papa & Mama zahlen das schon. Ob es bewusste Mißachtung oder Gedankenlosigkeit ist, wäre somit zu klären. (Es liegt an den Eltern die Zugänge so zu gestalten, dass Mißbrauch oder versehentliche Kostenproduktion nicht stattfinden kann.) Die andere Geschichte ist der illegale Download von Dingen (Film, Musik, Software etc), die jemand mit seiner Leistung erbracht hat, Zeit, Geld und Expertise investiert hat, wovon er oder die Firma i.d.R. "lebt". Sprich man gönnt diesen anderem (Schauspieler, Filmproduzent, Musiker you name it) seine Tantiemen nicht - das ist nicht nur Mißachtung, es ist schlichtweg Diebstahl, also schon eine ganz andere Hausnummer - dies dann noch bei "Freunden" zu praktizieren hat schon eine besondere Qualität.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Das passiert wohl fast jedem mal.....ich hatte auch kurz nachdem meine Unterschrift eine rechtliche Bedeutung erlangt hatte ein Bertelsmann Abo ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich hatte damals, Anfang/Mitte der 90er, als das Internet noch ein sehr neues Ding und nur via Telefon-Modem (biiiiiiiiiiiiii-prrrrrrrr-kchchchchchchchchch) zu empfangen war, mal eine Telefonrechnung von etwa 1000.-, weil mir nicht bewusst war, dass sich das Teil jeweils via irgendwo im Ausland zu Compuseve eingewählt hat.
Live and learn ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|