![]() |
Unbekannte Zahlungen an Apple Service
Moin Leute!
erstmal: Frohes Neues!! Ich hab mal wieder eine Frage, die aber auch gar nichts mit Fotografie zu tun hat, aber hier sind ja viele Apple-User unterwegs, daher hoffe ich, dass mir jemand helfen kann. Und zwar bekomme ich immer wieder von PayPal Benachrichtigungen, dass eine Zahlung an Apple-Services rausgegangen ist. Es sind immer 5,99€, und es passiert so alle 3-4 Tage. Das geht langsam ins Geld, und ich weiß echt nicht, was das ist. Ich habe ja seit einiger Zeit auch Apple-Produkte, aber über meine Apple-ID wurde da nichts abgebucht. Meine beiden Kinder haben auch iPhones, da ist auch nichts in der Rechnungsübersicht zu finden. Die haben aber schon x mal ihre Apple-ID gewechselt, bzw. eine neue eingerichtet, und nun wäre es ja denkbar, dass da unter einer alten ID irgendwelche Abos abgeschlossen wurden, die da jetzt munter aktiv sind. Natürlich wissen die Kinder ihre Zugangsdaten nicht mehr. Und ja, ich habe ihnen erlaubt, mein Paypal zu hinterlegen, damit sie sich ab und zu nach Rückfrage mal was runterladen können. So, aber jetzt wüsste ich gerne, woher die Zahlungen stammen, und vor allem, wie ich das abstellen kann. in den letzten 3 Monaten waren es ca. 25-30 Abbuchungen, das muss ja nun echt nicht sein. Also die Frage: Kann man anhand der Rechnungsnummer oder dem Transaktionscode irgendwie herausbekommen, was das ist, und über welche ID die Buchung erfolgte? Gibt es bei Apple eine Servicehotline, wo man das erfahren kann? Ich hab jetzt erstmal das Passwort für PayPal geändert, aber das bringt glaube ich nichts. Bei Paypal kann man ja über "Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten" die Zahlungsempfänger anzeigen lassen, die Beträge abbuchen dürfen. |
Spontan fällt mir ein: 200GB in der iCloud kosten 5,99€
Viele Grüße Ingo |
Hast du unter den Einstellungen in der Apple-ID mal geschaut, welche Abos du gebucht hast bzw. welche bei den Kids laufen?
|
Danke für Deine Antwort!
Aber es hat sich gerade eben geklärt (warum nur klären sich die Dinge immer dann, nachdem ich ellenlang nachgefragt habe?...) Es ist über den Account meines Sohnes gelaufen, über eine App namens Hoop, das ist so eine "finde-neue-freunde"-App, und darin gibt es in-APP-Käufe. Und da wurden immer schön 6.000 "Diamanten" für 5,99€ gekauft. Sohnemann hatte vorher noch in seinen Käufen nachgesehen, und angeblich nichts gefunden, aber ich hab nicht locker gelassen, bis er mir sein Passwort verraten hat. Damit kann man sich unter https://reportaproblem.apple.com anmelden, und sich ganz genau anzeigen lassen, was gekauft wurde. Und siehe da, da stehen die ganzen Zahlungen, inklusive Namen des Gerätes, von dem die Zahlung ausgeführt wurde. Und es ist der Name des Gerätes meines Sohnes. Er behauptet nun steif und fest, dass er die App zwar mal hatte, aber schon lange gelöscht hat. Auf jeden Fall hätte er heute nichts darüber gekauft. Ich weiß nicht... Kann man sowas faken?? Ich hab ein bisschen seine Freundin in Verdacht, die kennt die Zugangsdaten zum Handy meines Sohnes. Und wer weiß, vielleicht hat sie ein bisschen rumgeschnüffelt, was er so macht. Und dann die App geöffnet, und unbemerkt was gekauft. Würde ein bisschen zu ihr passen. Naja, jedenfalls ist das jetzt geklärt und abgestellt. Sachen gibt's! |
Ja, so sind sie in dem Alter :crazy:
Einer meiner Jungs hat es mal geschafft, insgesamt über 500 € für sowas auszugeben, ehe mir ein Lichtlein aufging :roll: |
Hoi Björn,
ja, da muss man heutzutage wie die Hölle aufpassen, wenn man mal irgendwo z.B. beim Playstore oder ähnlichen 1-Klick-Einkäufe zugelassen hat, geht das schneller als man schauen kann. Ich gebe deswegen immer schön brav noch mein Passwort lieber zweimal ein, das hält geistig fit und spart Geld :) Damals noch als das Internet noch in Minuten und Bytes abgerechnet wurde, hat meine Schwester auch mal eine flasche Mail geöffnet und weitergeklickt, es kamen dann einige Telefonrechnungen über 100 und mehr Euro, bis die Telekom den Fehler/Grund gefunden hat. Liebe Grüße Tobias |
Zitat:
Dann wird nichts abgebucht. |
Sowas machen nicht nur Kids.
Ich bin mal in eine Abmahnwelle geraten, weil der Lebensgefährte einer guten Bekannte, sie waren zu BESUCH bei mir (!), über mein Netz illegal einen Film runtergeladen hatte. Und der war in den 50ern. Ich nehme an, dein Sohn wird jetzt öfter mal "den Wagen waschen" dürfen. ;) Gut, dass du es rausfinden konntest! |
Zitat:
|
Das rauszufinden schaffst du! :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |