Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 oder A57/65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2020, 21:06   #11
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Eine a57 wird gerade hier im Forum angeboten :-) Hatte ich auch und ich war zufrieden damit. Die a77(II) wäre nochmal ein Schritt nach vorne. Soll aber wohl etwas mehr Aufwand beim Autofokus erfordern. Dazu können aber die Nutzer ev. mehr sagen.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2020, 21:30   #12
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ja nimm das Angebot vom Forum
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 21:34   #13
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Alpha SLT 77

Hi zusammen, auch wenn ide Entscheidung schon getroffen wurde..., man hat ja sonst nichts zu tun ;-)

Eine A65 kann man als Schnäppchen schon für für 120 bis 140 € bekommen, wenn man Glück hat in guten Zusatnd und mit nicht zu vielen Counts.

Sony Alpha SLT-A55
Abmessungen B x H x T: 124 x 92 x 85 mm
Gewicht 500 g (betriebsbereit)
Rd. 16 Megapixel Auflösung

Sony Alpha SLT-A65
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 622 g g (betriebsbereit)
24 Megapixel Auflösung

Sony Alpha SLT-A77
Abmessungen B x H x T: 143 x 104 x 81 mm
Gewicht 732 g (betriebsbereit)
24 Megapixel Auflösung

Und hier noch ein paar Infos die ich recherchiert habe, sie gelten für A65 und A77 I gleichermaßen.

Die 24 Megapixel Auflösung der A65 und A77 bringen für die Bildqualität nur unter guten Bedingungen Vorteile. Die Rauschunterdrückung muss aufgrund der hohen Pixeldichte (Beachten: Stand der Technik 2011 !) sowie des lichtschluckenden SLT-Konzepts früh und stark eingreifen und vernichtet bereits bei mittleren ISO Einstellungen einen beachtlichen Teil des Auflösungsvorteils, den der Sensor gegenüber z. B. einer 16-Megapixel-Konkurrenz aufweist. Um das Auflösungspotential der A65/77 voll auszuschöpfen, sind also niedrige ISO-Stufen und eine exakte Belichtung Pflicht und gutes Glas! Zu beachten um die Leistung des Sensors auszuschöpfen.

MfG
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 21:43   #14
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Sony Alpha SLT-A57
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 618 g (betriebsbereit)
16 Megapixel Auflösung

Wusste nicht: Die A57 und die A65 sind ja ziemlich gleich von den Maßen her und dem Gewicht? Stimmen meine Daten?

Geändert von Mundschenk (29.12.2020 um 21:48 Uhr)
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 22:09   #15
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Das Angebot von Schlumpfi passt natürlich auch und die Typen nehmen sich nicht viel....., mit Ausnahme einer 77 II natürlich, die ihm aber nicht gut liegt.

-Mount forever
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2020, 22:10   #16
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Ich hatte A33, A57 und A77II, bin mittlerweile bei E-Mount VF mit der A7RIII.

Die A57 ist eine deutliche Verbesserung zur A33/A55 und die A77II ist nochmal eine Nummer besser als die A57. Die A77II ist nunmal zu Recht das A-Mount APS-C Flaggschiff.
Wenn APS-C dir genügt betreffend Freistellungspotential und High-Iso Fähigkeit gibt es keinen zwingenden Grund auf VF zu wechseln. Ich sah den Cropfaktor immer als großen Vorteil für meine Bedürfnisse an, weil ich viel im Telebereich unterwegs war. Heute liegt der Schwerpunkt etwas anders.

Insofern wäre mein Tipp eine A77/A77II sofern VF nicht unbedingt sein muss.
Das ist ein Quantensprung zu deiner A55
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 22:12   #17
jhbleeck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Mundschenk Beitrag anzeigen
Sony Alpha SLT-A57
Abmessungen B x H x T: 132 x 98 x 81 mm
Gewicht 618 g (betriebsbereit)
16 Megapixel Auflösung

Wusste nicht: Die A57 und die A65 sind ja ziemlich gleich von den Maßen her und dem Gewicht? Stimmen meine Daten?
Laut Kurt Munger:
A57: 5.25" x 3.9" x 3.25"* 132mm x 98h x 81d
18.9oz** 539g** without battery
A65: 5.2" x 3.8" x 3.2"* 132mm x 97h x 81d
19.1oz** 543g** without battery
jhbleeck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 23:15   #18
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von jhbleeck Beitrag anzeigen
Laut Kurt Munger:
A57: 5.25" x 3.9" x 3.25"* 132mm x 98h x 81d
18.9oz** 539g** without battery
A65: 5.2" x 3.8" x 3.2"* 132mm x 97h x 81d
19.1oz** 543g** without battery
Danke, quasi also gleich. Die geringere Auflösung der A57 halt, was aber auch Vorteile bringt.
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 23:19   #19
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Bei den Preisen, die heute für a- Mount- Kameras aufgerufen werden, würde ich auch zu einer A77ll tendieren. Man hat einfach mehr Möglichkeiten und der Mehrpreis ist überschaubar.Wer weis schon, was einem in 1- oder 2 Jahren plötzlich vor die Kamera läuft oder wo die Reise fotografisch sonst noch hingeht.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 03:02   #20
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Die Tipps und Empfehlungen hier haben sicher alle ihre Berechtigung; - es kommt halt darauf an, was DU damit machen möchte und was DIR wichtig ist.


Zitat:
Zitat von jhbleeck Beitrag anzeigen
Danke das wars. Die Kleine 55iger liegt mir gut in der Hand => ich werde bei einer SLT bleiben.
Jörg
Das spricht klar für die A57! Außerdem hast du gesagt, dass du keinen Sport und eher zur Entspannung fotografierst. Das könnte auch darauf schließen lassen, dass dir die AF-Geschwindigkeit nicht extrem wichtig ist. Nur dann hätte ich dir zur A77ii geraten.

Ich hatte beide und fotografiere mittlerweile mit der 7M3 und der 7Riii, aber die A57 habe ich nicht abgegeben. Ich halte sie immer noch für eine sehr ordentliche Kamera, die einem prima Bilder ermöglicht!

Und das Angebot vom Schlumpf hört sich doch gut an.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850 oder A57/65

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.