![]() |
A850 oder A57/65
Hallo
meine langjährige Begleiterin A55 schwächelt :( Ich möchte mich nun ein wenig verbessern (strebe aber keinen System- oder Mount-Wechsel an) Ich schaue nach der 57 oder 65, just heute kam das Angebot einer VF 850 mit wenig Auslösungen. Wäre die VF Kamera eine bessere Option als die beiden SLTs? Welche Meinung habt Ihr zu meinen Plänen? Ich fotografiere keinen Sport, betreibe dieses Hobby eher wenig, zur Entspannung. :cool: Danke vorab. Jörg |
Zitat:
Hast du die passenden kleinbildformattauglichen Objektive? Wenn nicht, wird das vermeintliche Schnäppchen ziemlich teuer. Ich würde an deiner Stelle eher eine A77 oder A77II in Betracht ziehen. |
Die A850 wäre schon ein Schritt nach vorn, was die Bildqualität betrifft. Vorausgesetzt, man hat gute Objektive.
Gruß Wolfgang |
850 oder 57/65/77
Diese Objektive m.E. VF-tauglich, oder?:
Minolta AF 28-105/3.5-4.5 Tamron 70-300USD/4-5.6 Minolta AF 24/2.8 Minolta AF 50/3.5 Makro Sony 85/2.8 Gib es aus Euer Erfahrung noch andere Dinge zu beachten? Jörg |
Zitat:
|
Die 850er wäre nur eine vernünftige Option, wenn entsprechende VF taugliche Objektive vorhanden sind bzw wären. Ansonsten müsste man Diese anschaffen, was natürlich zu Geldausgaben führt.
Eine bessere Option, wenn kein Systemwechsel oder eine größere Investition geplant ist, im Forum eine gebrauchte gut erhaltene a77 oder a77 II zu kaufen. Ich selbst nutze eine a77 II neben einer a6300. Beide Kameras mit entsprechenden Gläsern liefern sehr gute Ergebnisse; wobei ich lieber Kameras mag, bei denen man auch tatsächlich noch was in der Hand hat. Leider muss ich gestehen, dass ich meine Kameras kaum noch nutze. Ich mache fast alles mit dem Smartphone in der Zwischenzeit. Und das hat auch seinen ganz speziellen Reiz. Also, eine a77 oder 77 II wäre meine Wahl...... Gruss Goldleader |
Zitat:
Es sind keine Kameraverstellungen im Sucherbild sichtbar, Einblendungen sind weniger möglich und keine Bildkontrolle über den Sucher - live-view fehlt halt. Wenn dir die A55 gut in der Hand liegt, wirst du dich mit der A850 auch umstellen müssen. Mir persönlich lag die A55/A33 nicht gut in der Hand (die Proportionen des Handgriffs passten nicht gut zu mir). Die A850 ist dagegen sehr ausladend. Die A850 kann kein Video aufnehmen, falls du das mit der A55 mal gemacht hast. |
Zitat:
Jörg |
Ist die a57 nicht die 'kleinste' von Deiner Auswahl ?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |