![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gib doch die Kamera einfach wieder zurück bevor du dich noch mehr ärgerst und kauf die wieder einen CANON.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2018
Beiträge: 9
|
Zitat:
Ich für meinen speziellen Fall kann aber anders berichten. Ich habe eine uralte Canon EOS 60D (sog. ISO-Monster) und habe damit sehr viele Zeitraffer-Aufnahmen gemacht. Weil ich mit ISO Fähigkeiten der Kamera nicht sooo ganz zufrieden war und weil sie am Zhiyun Gimbal bei den bewegten Zeitraffer wegen Spiegel auf- und zuklappen zu viel Vibrationen gemacht hat, habe ich sie verkauft und Alpha 6300 gekauft. Fazit: EOS 60 D (ISO Monster) hat: -mit QslrDashboard richtig gut funktioniert (für Nichteingeweihte - die Nonplusultra Software für Zeitraffer) -man hätte über Magic Lantern auch (u. A.) einen Intervalometer für Zeitraffer (Magic Lantern - ein Programm, das man problemlos und kostenlos aus Internet geholt und auf die Speicherkarte installieren kann; bringt unzählige Verbesserungen, nicht nur für Zeitraffer) -alle Canon Objektive, die ich sonst habe (drei L Serie und wenige andere) funktionieren tadellos Sony 6300 hat: -mit QslrDashboard nicht funktionieret -die eigene Zeitraffer App von der eigenen Webseite nicht herunterladen, bzw. installieren können -mit Zhiyun Gimbal keine Zeitraffer Aufnahmen machen können Dann muss ich mich wirklich fragen, wofür bitte habe ich das Geld ausgegeben??? Für tagelange ärgerliche Versuche, das Ding doch irgendwie zum Laufen zu bringen??? Sorry Sony-Verehrer, ich möchte hiermit keinen beleidigen, aber für mich ist die Kamera so eine maßlose Enttäuschung! Vor allem die Tatsache, dass ein sooo riesengroßes Konzern nicht auf die Rehe bringen konnte, ein Download für eigene Produkte (die auch Geld bringen sollten; bsp. Timelapse App) für jeden User zugänglich zu machen! Habe sogar Berichte gelesen, dass es für Unser aus Österreich (da bin ich übrigens zu Hause) und der Schweiz nicht möglich ist, die App zu bezahlen (und downloaden). Was für eine Konzern- und Vertriebspolitik ist das? Wie bescheuert kann man noch sein??? Geändert von zormar (17.12.2018 um 22:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|