![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das kommt drauf an was die Anführungsstriche bei deinem "alle" bedeuten. Einige Raw Konverter bieten an die LR Datenbank auszuwerften, C1 schon länger. Es wird aber nie eine genaue Übernahme möglich sein, weil die Bearbeitungsroutinen und Werkzuge einfach unterscheidlich sind. Z. B dürften Beschnitt, Drehung und Weißabgleich übertragbar sein, die Farben werden aber anders sein.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Das dann aber Bild für Bild, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Nein, für jeden Ordner. Die Bilder werden dann von alleine wieder gefunden
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich hatte meinen Post noch aktualisiert:
Zitat:
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Deppengeschäft bleibt es dennoch...
Wenn man LR für die Bildverwaltung verwendet, sollte man daher grundsätzlich alle Dateioperationen in LR machen - und nicht im Explorer oder sonstigen Programmen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Ich erstelle vorher in Windows die eigentliche Ordnerstruktur, ändere sie auch nie und importiere dann die Bilder in LR. Fertig. Ordnerstruktur in LR brauche ich quasi nie.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Wobei ich die Ordnernamen beim Bearbeiten der Bilder noch um Stichworte ergänze.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Auch ich ergänze den technischen Ordnernamen noch per Hand in LR um ein prägnantes Stichwort (z.B. "20171001 - Japan Day#1, Hiroshima") - funktioniert seit Jahren bestens und sowohl im Dateisystem als auch in LR findet man sich sofort und zielsicher zurecht. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Wie man Bilder in Ordnern welche in LR vorhanden sind wieder so "verknüpft" das die Bilder wiedergefunden werden, ist (war) klar. Aber ich möchte ja die neuen (Über)Ordner in LR angezeigt bekommen. Wenn ich wie Blues schreibt den obersten Ordner in LR neu synchronisiere passiert hier aber gar nichts !? * Und natürlich wichtig, - die RAWs in den Ordnern sind alle bearbeitet, - ich will die ja nicht neu importieren bzw. die Einstellungen verlieren! * Oder muss ich doch alle Bilder neu importieren und die Einstellungen bleiben erhalten!? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|