SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR: echte Ordnerstruktur geändert: was jetzt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183106)

swivel 23.11.2017 21:51

LR: echte Ordnerstruktur geändert: was jetzt?
 
Ich möchte Ordnung in meine Bildersammlung bringen und muss(te) da auch die Windows Ordnerstruktur gewaltig ändern.

Prinzipiell möchte ich in LR die Ordnerstruktur analog wie in Windows. Wie mach ich das? Bzw. hab ich Bedenken etwas falsch zu machen.

Ich habe immer die Bilder in den "alten" Ordnern gelassen, - aber die "alten" Ordner in neue Überordner gesteckt. Diese möchte ich aber jetzt in LR angezeigt sehen.

Ich weiß schonmal nicht, wie man das korrekt ändert.

Wenn das zu komplex wird hier auf die Schnelle zu erklären, muss ich mich da vorsichtig reinfitzen.

Eigentlich möchte ich ja LR wg. dem Abozwang aufgeben. Aber das würde auch nur Sinn machen, wenn eine sehr gute RAW Software "alle" LR Enstellungen in den RAWs lesen kann! Kann das Capture One Pro oder DXO ?

Blues 23.11.2017 22:05

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1959193)
Ich habe immer die Bilder in den "alten" Ordnern gelassen, - aber die "alten" Ordner in neue Überordner gesteckt. Diese möchte ich aber jetzt in LR angezeigt sehen.

Hallo, im Modul "Bibliothek" wird Dir ja die bisherige Orderstruktur unter "Ordner" angezeigt. Du kannst dort auf die höchste Ordnerebene mit der rechten Maustaste klicken und dann im Kontextmenü "Ordner synchronisieren" klicken. Dann sollte Deine neue Windows-Struktur dort auch zu sehen sein.


Edit: Eine bessere Methode (Neue Ordnerstruktur direkt in Lightroom erstellen und Bilder direkt in Lightroom verschieben) findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=H8fgQOS5xJc

Elric 24.11.2017 09:16

Punkt Nummero 1: Ordnerstrukturen ändert man am besten In Lightroom selbst. Lightroom verschiebt dann den ganzen Ordnerinhalt von alleine.

Punkt Nummero 2: Hat man doch die Strukturen außerhalb von Lightroom geändert, bekommt man in Lightroom bei den Bildern ein "?" angezeigt. Man hat jetzt die Möglichkeit über das Kontextmenü Lightroom den neuen Speicherort zu zeigen. Dann verschwinden die "?" und alles ist wieder gut. Macht aber doppelt und unnötige Arbeit. Deshalb Nummero 1.

Joshi_H 24.11.2017 10:39

Ein Verschieben außerhalb Lightrooms bringt den Katalog durcheinander. Ein Synchronisieren der Ordner erfordert dann einen neuen Import der Bilder, wodurch die Kataloginformationen wie z.B. angewendete Entwicklungsschritte verloren sind.

guenter_w 24.11.2017 10:48

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1959281)
Ein Verschieben außerhalb Lightrooms bringt den Katalog durcheinander. Ein Synchronisieren der Ordner erfordert dann einen neuen Import der Bilder, wodurch die Kataloginformationen wie z.B. angewendete Entwicklungsschritte verloren sind.

Stimmt so nicht! Im Bibliotheksmenü kann man LR die neue Position finden lassen bzw. suchen, dann bleiben auch die Bearbeitungsschritte erhalten! Siehe posting von elric.

Elric 24.11.2017 10:50

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1959283)
Stimmt so nicht! Im Bibliotheksmenü kann man LR die neue Position finden lassen bzw. suchen, dann bleiben auch die Bearbeitungsschritte erhalten! Siehe posting von elric.

Korrekt! :top:

Joshi_H 24.11.2017 11:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1959283)
Stimmt so nicht! Im Bibliotheksmenü kann man LR die neue Position finden lassen bzw. suchen, dann bleiben auch die Bearbeitungsschritte erhalten! Siehe posting von elric.

Aber vor "Finden lassen" ist das doch erst einmal durcheinander, oder?

guenter_w 24.11.2017 11:20

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1959289)
Aber vor "Finden lassen" ist das doch erst einmal durcheinander, oder?

Man muss aber nicht neu importieren und die Bearbeitungsschritte bleiben erhalten!Siehe erstes posting von elric!

Joshi_H 24.11.2017 11:24

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1959295)
Man muss aber nicht neu importieren und die Bearbeitungsschritte bleiben erhalten!Siehe erstes posting von elric!

Ach, man kann nach dem Start der Sychronisierung sagen, dass man die neue Position finden lassen? Das war mir nicht bekannt bzw. darauf habe ich im Dialog noch nicht geachtet. Sehr schön, auch wieder was gelernt. Danke!

Elric 24.11.2017 11:41

So, ich habe das ganze mal nachgestellt und einen Ordner einfach mal im Explorer umbenannt.

In Lightroom CC äußert sich das in der Bibliothek dadurch, dass der Order ausgegraut ist und mit einem "?" versehen ist.
Die Bilder in dem Ordner in Lightroom sind alle mit einem "!" (Foto fehlt) gekennzeichnet.

Wenn man auf dem ausgegrautem Ordner das Kontextmenü öffnet hat man die Möglichkeit entweder "Fehlenden Ordner suchen" oder "Entfernen" auszuwählen.

D.h. in unserem Fall ist es natürlich "Fehlenden Ordner suchen".
Dann einfach im Explorer den Ordner suchen und fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.