Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer hat Kodi auf dem Rechner?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2016, 15:12   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Chris,

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Ich war davon ausgegangen, dass Du Kodi nur für Musik verwendest. Kam jedenfalls so bei mir an.
"nur" ist zu scharf formuliert, kommt dem aber schon recht nahe. Das Betrachten von Photos, Videos oder Streams liegt in Summe unter 10% der Nutzung.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Theoretisch müsste das über eine programmierbare Fernbedienung automatisch schaltbar sein, sofern der Zotac von dieser unterstützt wird.
Bis auf das Einschalten sind die Zotacs kompatibel zur Microsoft MCE Fernbedienungen.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Schaltest Du auf Film schauen wird der HDMI scharf geschaltet, bei Musik hören entsprechend S/PDIF.
Ich unterscheide selbst bei der Musikwiedergabe. Wenn Musik als Hintergrunduntermalung läuft, reicht mir die Wiedergabe per AV-Receiver. Ansonsten schalte ich auf den DAC der Hifi-Anlage.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Wenn man damit leben will, dass man die Anlage mit Fernbedienung UND Tablet steuern will, ja.
Das "UND" ist ein "oder". Yatse läuft auf beiden Geräten. Nachdem ich mir einmal die Lautstärke über die Remote der Anlage eingestellt habe, hantiere ich dann nur noch mit dem Tablet oder dem Handy. Das heißt, während ich z.B. im Web surfe, kann ich meine Musik über das gleiche Gerät steuern (oder umgekehrt, je nach Konzentrationsschwerpunkt).

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Je nach Anzahl der Geräte sechs oder noch mehr Fernbedienungen herum liegen zu haben, nervt (mich). Mich nervt ja schon, dass ich für das FireTV (leider) eine zweite (wenn auch kleine) Fernbedienung nutzen muss. Da möchte ich nicht auch noch zusätzlich ein Tablet in die Hand nehmen müssen, um nach Musik zu suchen. Das geht entweder direkt über den Touchscreen der Squeezebox, oder bequem über die Fernbedienung.
Mein Touchscreen ist das Handy bzw. das Tablet, das mir noch weitere Möglichkeiten bietet.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2016, 19:01   #12
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Ich gehe von der Syno per ApplTV auf die Anlage. Bedienung per iPad (z.B. ueber DSVideo. Mit Kodi komme ich nicht zurecht.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 23:39   #13
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
auch ich nutze kodi, aber am fire tv stick. was ist eigentlich der sinn des threads?
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2016, 23:54   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
auch ich nutze kodi, aber am fire tv stick. was ist eigentlich der sinn des threads?
Sich über kodi und co zu unterhalten?

Wie bekommt man Kodi auf den Stick und was machst Du damit genau? Würde mich wirklich interessieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 01:38   #15
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
@BeHo:
AGK Fire kann vermutlich auch den Stick befeuern.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2016, 09:39   #16
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
auch ich nutze kodi, aber am fire tv stick. was ist eigentlich der sinn des threads?
Den Firestick bekomme ich auch noch.Sinn, einfach erfahren wie Kodi von den Usern hier gesehen und beurteilt wird.Ein paar Tipps eventuell.Für jemanden wie mich, der den momentanen Media Möglichkeiten hilflos gegenübersteht.Der Download wurde hiervon unterstützt oder gar erst machbar.
http://klugscheisserbuilds.net/ferns...di-ja-auch-hd/
Wahrscheinlich auch schon bekannt, ich glaube ich bin mittlerweile zu verkalkt für solche
Sachen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (19.03.2016 um 09:43 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 09:56   #17
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wie bekommt man Kodi auf den Stick und was machst Du damit genau? Würde mich wirklich interessieren.
Nach der Anleitung hier hab ich Kodi auf meinem Fire Stick installiert.
Ich nutze Kodi hauptsächlich, um Mediathek Downloads vom NAS Media Server abzuspielen.
Mein alter Samsung Fernseher kann das eigentlich auch direkt, zickt aber manchmal wegen Formaten.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 21:27   #18
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Ich habe Kodi auf meiner Intel NUC Box als auch auf meiner Amazon Fire TV Box die beide unter meinem TV stehen.

Als Datenlieferant habe ich eine Synology DS114 NAS mit einer 3 TB WD Red Festplatte.

Hier ist mal ein gutes Forum für Kodi-User wo ich schon eine ganze Menge guter Tipps bekommen habe:
Kodinerds
__________________
Ciao, Cludio

Geändert von XxJakeBluesxX (19.03.2016 um 21:30 Uhr)
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 14:49   #19
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ich habe da mal eine Frage an die Streaming / Kodi Experten.

Ich habe Kodi auf meinem Rechner (für Serien und Bilder) als Mediacenter eingerichtet. Zukünftig soll das eine NAS übernehmen. Es ist zusätzlich auf meinem FireTV Stick und über Yatse kann ich alles bedienen. Läuft super.

Dank Kodi kann ich auch alle meine lokalen Handy Dateien direkt an den FireTV Stick streamen. Das einzige was mir fehlt ist bei Bildern die Möglichkeit des gezielten Zoomens in das Bild. Ist das irgendwie möglich? Ich würde auch eine andere App ausprobieren.

Screen Mirroring funktioniert leider nicht richtig mit meinem Z3 compact und dem FireTV Stick

Andere Streaming apps sind z.T. Zu langsam oder bieten gegenüber yatse keine Nennenswerten Vorteile.
Probiert habe ich:
Nero Stream, Bubble, Plex, AllCast und ein paar weitere. Hat jemand eine Idee ob es eine App / Fernbedienung für Kodi bzw. Android gibt die diese Möglichkeit bietet?

Danke
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 15:17   #20
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Servus,

ich persönliche habe für mich PLEX entdeckt.


OffTopic: witzig, dass hier viele wie ich auch Squeezeboxen nutzen ... ach ja und Vinyl ebenfalls
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer hat Kodi auf dem Rechner?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.