Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wer klopft denn da...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 19:21   #11
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.309
Der Specht ist doch toll, und der Diagonalflug ist ebenfalls klasse. Bei Air Berlin stört der Zaun etwas, aber der war ja nun mal da, kann man manchmal nix dran machen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2005, 20:14   #12
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

zum mitziehen: wenn der Flieger richtig fix ist (also fliegt, ergibt etwas zwischen 200 und 300 km/h bei Airlinern), dann reicht so um 1/100s. Wobei ich bei Propfliegers immer (also auch, wenn nur Himmel dahinter ist) mindestens (höchstens? also nicht kürzer...) 1/250s nehme, damit der Propeller etwas rotiert.
Ansonsten: Leiter mitnehmen, damit der Zaun weg ist. Oder direkt an den Zaun dran und Linse dran oder durch, je nach Maschenweite. Achja, Leiter meint so einen 3 stufigen Tritt - nicht ein lange Leiter an den Zaun legen, da kriegt man gaaaaz fix Besuch :-) Und etwas knapper belichten, der Rumpf überstrahlt (-0,5 oder gar -1). Wobei meine D7D das so heftig selten macht, habe aber meist auch weniger Wald dahinter...

Contrails habe ich die Tage auch geschossen: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=320134 zum Beispiel. Allerdings mit "richtig" Brennweite - 4/600 + TC1,4x and D7D... Der Aufbau ist von einem Kollegen abgelichtet worden: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=320095 Definitiv nix für Sonntagsspaziergang!

Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 07:42   #13
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Wow, vor allem das zweite Bild... Wie kommt man denn so nahe an ein startendes Flugzeug ran? Das wär mal mein Wunsch, dass ich in Nürnberg (oder sonst wo) ins Gelände rein darf und dort ein paar tolle Fotos mache...
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 09:33   #14
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Am Frankfurter Flughafen kann man eigentlich von einigen Ecken aus gut fotografieren, frag´ da mal die Jungs hier aus dem Frankfurter Raum. Ich kenne da die Besucherterassen und eine Stelle an der A45. Aber genauer gesucht habe ich da aus Zeitgründen auch noch nicht.

Bei uns hier in Dortmund kann man es vergessen, die neue Besucherterasse ist sehr klein und so hoch von Glas umgeben, daß man durch die Scheibe fotografieren muß.

Alles in allem ist aber ein Tele von Vorteil.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 09:57   #15
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Für Frankfurt habe ich vor kurzem auch nen Tipp aus nem anderen Forum erhalten... Doch wann komm ich schon mal nach Frankfurt :-(
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2005, 10:23   #16
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Wow, vor allem das zweite Bild... Wie kommt man denn so nahe an ein startendes Flugzeug ran? Das wär mal mein Wunsch, dass ich in Nürnberg (oder sonst wo) ins Gelände rein darf und dort ein paar tolle Fotos mache...
Hallo,
Amsterdam ist ein Traum in der Hinsicht (unschön kann sein, dass die da 6 Start- und Landebahnen haben und davon bis zu 4 Stück parallel nutzen - da steht man dann schon mal "falsch"...). Man kommt an die Bahnen bis etwa 200m heran (an obiger Stelle reichen 70mm an D7D, um einen Jumbo querab formatfüllend zu haben!), es gibt keine Zäune (nur Wassergraben). An 2 Stellen sind Spotterparkplätze errichtet (einmal mit MC-Doof, an der anderen kommen mittags mobile Pommes- und Eisbuden). Richtig nett dort :-)
Frankfurt ist auch ganz OK, auch wenn die Platform an der Startbahn West durch den kürzlich erneuerten Zaun nun nur noch mit Leiter nutzbar ist. Tipps zum Spotten gibt es bei http://www.rmas.de .
Wer Links zu einem Flughafen sucht (egal wo), der gucke mal unter http://www.spottinglinks.de , der Kollege sammelt fleißig...
Viele Grüße,
Andreas
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 10:28   #17
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Spotterparkplatz mit McDoof? Das nenne ich super Infrastruktur...

In Stuttgart gibt es einen Tunnel in Höhe der Feuerwache, hinter dem Tunnel kann man von einem Einkaufszentrum aus gut auf die Start- und Landebahn schauen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wer klopft denn da...?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.