![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
![]()
Eine von Danas Schülerinnen hat ihre A37 mit zu uns gebracht, weil sie nicht mehr blitzt. Ich habe mir das Gerät angesehen, und die Bedienungsanleitung studiert. Alle Einstellungen sind so, dass sie eigentlich blitzen sollte.
Auf dem Display erscheint das Blitzsymbol, sobald man den Blitz hochklappt. Daneben leuchtet ein oranger Punkt. Die Bedienungsanleitung sagt, er würde blinken, solange der Blitz geladen wird (soll 3 sec dauern), und danach durch dauerhaftes Leuchten die Blitzbereitschaft anzeigen. Bis da hin scheint alles in Ordnung zu sein. Nur blitzen tut sie nicht. Mit meinem Aufsteckblitz geht es, aber das nützt dem Mädel nichts. Sie meinte, das hätte früher mal grün geleuchtet. Über die Farbe sagt die Anleitung nichts. In Verbindung mit dem Aufsteckblitz blinkt bzw. leuchtet es auch nur in orange, scheint also normal zu sein. Ich habe bei Geissler nach den Kosten für einen Austausch des internen Blitzes gefragt, aber ohne dass ich die Kamera dort hin sende, bekomme ich keine Auskunft. Das Versenden kostet Porto, und der Kostenvoranschlag inklusive Rückversand kostet 35,11 Euro, also zusammen ca. 42-43 Euro, die ich nicht einfach so ausgeben mag. Eine gebrauchte A37 bekommt man zwischen 250 und 300 Euro im Handel oder über Ebay. Ersatzteile für diese Kamera finde ich im Netz nirgends, und bei YT auch keine Anleitung, wie man die Kamera auseinander baut. Wenn es meine Kamera wäre, dann wäre mein Limit für eine Reparatur nicht viel höher als der Kostenvoranschlag. Bis zu 100 Euro würde ich zähneknirschend zahlen, aber wenn es teurer wäre, würden mich die 42 Euro schon sehr ärgern. Letztlich entscheiden muss Danas Schülerin das selbst. Reparatur? Im Falle zu hoher Kosten bleiben trotzdem recht hohe Kosten? Kamera verkaufen und durch neue ersetzen? Möglicherweise gibt es ja Fotografen (wie mich z.B.), die erst nach Jahren merken würden, dass der Blitz nicht funktioniert. Ob ein Aufsteckblitz in Frage kommt, weiß ich nicht, der könnte als "Klotz am Bein" empfunden werden. Irgendeine weitere Idee, was man da machen kann?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|