![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Bei uns im Ort wurde auf einer leicht abschüssigen Straße Tempo 30km/h eingeführt.
Das Ganze funktioniert für Autofahrer mittlerweile ganz gut. Nur wenn ich mich an die Geschwindigkeit von 30 km/h halte und werde im Berufsverkehr regelmäßig von Radfahrern überholt, die zudem noch kaum Beleuchtung am Zweirad haben und die Kleidung auch eher sparsam bis gar nicht rückstrahlend ist, dann frage ich mich schon nach dem Sinn von Sicherheit. Weiß man eigentlich die Beweggründe, warum sich der Biker so oft hat erwischen lassen? Unkenntnis? Gleichgültigkeit oder weil die Akkustik so geil war?
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich wünsche solchen Rasern zwar keinen Baum oder Betonpfeiler, aber ich wünsche ihnen eine Zivilstreife. Jedesmal. Immer wieder. Bis sie es lernen.
Ich fahre auch gern schnell und hatte eine Zeit, da war ich auch etwas "übermütig". Aber wenn man mal sieht, wie einem die Kontrolle abhanden kommt, wenn man kein geübter Rennfahrer ist, dann wird man etwas milder mit der Zeit. Allerdings ist "Rasen" und "Rasen und gefährden" zweierlei Schuh. Wenn in einem leeren Tunnel ein Motorradfahrer meint, er müsse drauftreten, dann ist er halt doof, gefährdet sich und sein Konto. Wenn er das aber macht, während andere Autos mit drin sind, dann sieht das schon anders aus. Und da hörts bei mir auf. Am meisten stören mich übrigens nicht die Raser, obwohl es mich nervt, wenn plötzlich 1km hinter mir die Lichthupe angeht und ein großer Wagen eine sec. später an meinem Heck klebt (so schnell KANN man gar nicht rüber hüpfen, wenn man selbst nicht gerade 100km/h fährt), mich stören vor allem die Drängler. Fahrer, die meinen, den Vordermann könnten ja seine Lichter stören, daher fahre man doch einfach mal so nah ran, dass der Vordermann diese nicht mehr sehen kann...DIE sollten viel öfter mal rausgewunken werden. Wenn ich manchmal sehe, wie Autos sich von rechts nach links in MINIlücken quetschen, gerne noch bei Regen...da frag ich mich echt, was die reitet. Gottlieb kanns bezeugen, wie oft ich mich ärgere...lautstark. ![]() Fahrradfahrer sind noch ein ganz eigenes Thema. 90% fahren bei uns ohne Licht und SO chaotisch, dass du sie am liebsten laufen lassen wollen würdest. "Ich seh doch alles"...jo. Aber hab mal einen unbeleuchteten Fahrradfahrer, wenn du Gegenverkehr hast...du siehst nix mehr. Ich bin vom Fahrradschnellfahren übrigens kuriert... ![]() Bin von der Schule den Hausberg in Darmstadt runtergeradelt...sicher mit 50, 60 Sachen, weil es da GEHT...superspaßig...fahre recht zügig um die Ecke, komme in die Schienen der Bahn, die da ebenerdig laufen...das Rad steht von ca. 50kmh auf 0 in einer Sekunde...und ich flog...und zwar so richtig schön weit. ![]() ![]() Die Rezeptionistin unseres einen Hotels, wo ich anhalten MUSSTE, weil der komplette Arm die Jacke durchgeblutet hatte, wurde recht weiß um die Nase. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Meine Erkenntnis des Tages: Man kann im Richard-Strauß-Tunnel auch schneller als 40 km/h fahren. Irgendwie fahr ich da immer zur falschen Zeit durch. Wobei ich mich ja echt frage, ob die Leute da so langsam fahren, weil so viel Verkehr ist oder ob da so viel Verkehr ist, weil die Leute wegen der fest installierten Blitzer so langsam fahren.
Noch toller ist nur der Baustellentunnel am Luise-Kieselbach-Platz. Da fährt man mit 30 bei 10% Gefälle auf den Blitzer zu. Da fahr ich nur mit Tempomat, sonst hätte ich gute Chancen, den Rekord einzustellen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Da gehe ich dann auch schon mal vom Gas und es dauert dann eben doch etwas länger, bis ich den LKW überholt habe. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Böser Jörg.
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Das allgemein bekannte Ortseingangsschild (VZ 310) beinhaltet ja gleichzeitig eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h. Diese Begrenzung gilt aber leider nur für Kraftfahrzeugführer. Ein Radfahrer ist davon also nicht betroffen. Ich persönlich würde auch nie eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen, für Rennradfahrer ist das aber kein Problem. Kommt jetzt aber der Radfahrer innerhalb dieser Ortschaft an einem Geschwindigkeitsschild (VZ 274) vorbei, dann gilt diese zulässige Höchstgeschwindigkeit auch für ihn. Hier hat der Gesetzgeber verfügt, dass diese Begrenzung für Fahrzeugführer, also auch für Radfahrer gilt. Ob das vom Gesetzgeber so gewollt ist oder ob es sich um eine Nachlässigkeit handelt, ist mir leider nicht bekannt. Aber wie gesagt, das Verkehrsrecht ist voll von solchen Beispielen. Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
Auch hier scheint es in Österreich ein bisschen anders zu sein. Einen "Fußgängerweg, der für die Radnutzung freigegeben ist" gibt es so nicht. Nur einen geteilten Rad- und Fußgängerweg. Auf solchen gelten dann die selben Begrenzungen wie oben. Sprich 50 innerorst, 100 außerorts. Einziger Unterschied ist nun, dass ich auf Fußgänger Rücksicht nehmen muss und notfalls zum Stillstand abbremse. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Mario,
wenn ich mich nicht ganz irre, kennen wir in D vier verschiedene Verkehrsschilder für die Daklaration von Radwegen: - das runde, blaue Schild nur mit einem weißen Fahrrad - das runde, blaue Schild mit einem weißen Fahrrad, das unterhalb einer Mutter-Kind-Abbildung dargestellt ist - das runde, blaue Schild mit einem weißen Fahrrad, das seitlich neben einer Mutter-Kind-Abbildung dargestellt ist - das rechteckige, weiße Schild mit einem schwarzen Fahrrad (meist mit dem textuellen Zusatz "frei") Alle vier Schilder haben ihre Besonderheiten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
In Deutschland gibt es so viele Regelungen für Radfahrer, dass ich mittlerweile aus dem System, mich an die Regeln zu halten, ausgestiegen bin. Nicht aus anarchischen Gründen, sondern weil ich sie mir weder merken noch im speziellen Fall anwenden kann
Meine neue Herangehensweise ist:
Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|