![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Wegen das GROSSEN Nachfrage, auf Vorbestellung mit 50€ Anzahlung!!
Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Jetzt versteht ihr endlich Begriffe wie "Wertschöpfung" oder (nach Karl Marx) "Mehrwert".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Ich finde das Teil gar nicht so schlecht.
Die Linse hebt sich vom Rest der meist seelenlosen modernen Konstruktionen wohltuend ab! Der Bericht auf Photoscala zeigt sehr schön, wo der Unterschied liegt. Und was den Preis betrifft, muss man für Produkte jenseits der Massenware logischerweise entsprechend mehr einplanen. Bei Leicaobjektiven beschwert sich doch auch niemand ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
In der Richtung hatte ich ja in Beitrag #3 schon spekuliert.
Wenn man bei einem 100mm/2,8 bei gleicher mechanischer Blendenöffnung die Brennweite auf 95mm verringert, erhöht sich die Lichtstärke auf 2,66. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Aber deine Idee, daß das Ganze auf einer verunglückten erste Charge für den Trioplan-Klon beruht, hat was für sich.
![]() Das würde auch schlüssig erklären, warum sie plötzlich ein Objektiv anbieten, das weder umgelabelte OEM-Ware noch ein Altglas-Nachbau ist. Warum wegwerfen, wenn man es sogar noch teurer verkaufen kann! ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|