SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » nochmal adobe rgb
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 17:00   #11
Schnorbs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weida
Beiträge: 19
na ja ich klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Bild, sage "öffnen mit": Windows Bild- und Faxanzeige. Daraufhin ist auch eine Diashow möglich.
Schnorbs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 17:17   #12
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Schnorbs
na ja ich klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Bild, sage "öffnen mit": Windows Bild- und Faxanzeige. Daraufhin ist auch eine Diashow möglich.
du hast gut reden. Mit na ja ist mir nicht geholfen. Ich bin auf PC ganz doof. Also lag ich mit meiner Vermutung richtig, dass du die Bilder nicht unter PS siehst. Dann mach mal was andere. Du hast beide Bilder mit sRGB und Abobe gesichert. Du kannst mal in PS FARBMANAGEMENT abschalten und die Bilder öffnen, oder beim Öffnen ohne Farbmanagement anzeigen lassen. Dann das gleiche mit Farbmanagement. Wie sehen die Bilder dann aus.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:24   #13
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Schnorbs,

wenn gar nix hilft, dann fotographiere mal irgendwas quietsch-rotes und versuche es mit diesem Bild noch einmal. Da sollte dann ein Unterschied zu sehen sein.

Daß die Windows Bild- und Faxanzeige automatisch das Adobe-Bild korrekt in RGB wandelt, da kann wohl nicht von ausgegangen werden.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:28   #14
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Schnorbs,

also wenn Du Unterschiede sehen willst:
Öffne das Bild in Photoshop -> Falls das Profil-Fenster erscheint, klicke "Beibehalten -kein Farbmanagement" an -> wenn das Bild geöffnet ist, gehe auf "Bild - Modus - Profil zuweisen" und wähle bei eingeschalteter Vorschau "sRGB" und dann "AdobeRGB"... welch ein Unterschied!

AdobeRGB - Farben sind grundsätzlich kräftiger, Rot wird wesentlich intensiver. Also wähle "AdobeRGB", dh Photoshop vergibt jetzt das Farbprofil, das dem in der Kamera (hoffentlich!) eingestellten Farbraum entspricht. Jetzt gehst Du auf "Bild - Modus - in Profil konvertieren" und konvertierst nach sRGB. Es ist so gut wie kein Unterschied sichtbar, gottseidank, und die Farben kommen nun auch mit Ausgabegeräten, die nur sRGB können, entsprechend.

Ich kenne mich nun mit Windows kaum aus, bei Mac gibt es ColorSync, dort stelle ich ein, mit welchen Farbprofilen der Computer arbeiten soll, und andere Programme (zB Druckertreiber, IView Multimedia) kann ich wiederum veranlassen, mit diesen ColorSync-Einstellungen zu arbeiten. Ist also die Frage, steht Dein Windows-Bildgucker auf sRGB oder AdobeRGB oder bietet er überhaupt eine Wahlmöglichkeit... da bin ich leider überfragt.

Jedenfalls muss der Unterschied, der in PS sichtbar ist, auch im Windows-Gucker sichtbar sein, von AdobeRGB in sRGB KONVERTIERTE Bilder sehen mit Sicherheit kräftiger aus als welche, die in AdobeRGB aufgenommen, denen aber dann sRGB ZUGEWIESEN wurde. Der Gucker nimmt vermutlich automatisch sRGB...

Gruß,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:51   #15
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von doctorWu


Gruß,
Manfred :)
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 20:39   #16
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von doctorWu
wenn das Bild geöffnet ist, gehe auf "Bild - Modus - Profil zuweisen" und wähle bei eingeschalteter Vorschau "sRGB" und dann "AdobeRGB"... welch ein Unterschied!
Genau hier liegt der Hund begraben! Nicht konvertieren, sondern zuweisen, um den Unterschied darzustellen!

Für die korrekte Anzeige des Bildes in allen Bildbetrachtungsprogrammen muss es dann konvertiert werden.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 11:49   #17
Schnorbs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weida
Beiträge: 19
Hallo nochmal,

ich danke euch für eure kompetente Hilfe. Das Problem mit der Darstellung in PS habe ich nun verstanden und sehe auch tatsächlich einen großen Farbunterschied, wenn ich die verschiedenen Profile zuweise.
Was ich aber immer noch verstehe ist, dass ich mit der Windows eigenen Bildanzeige keinen Unterschied erkenne (habe einen Ordner mit zwei gleichen Bildern, einmal Adobe RGB und das andere in sRGB konvertiert).
Meinem jetzigen Verständis nach müsste das Adobe RGB Bild wesentlich blasser aussehen, da ja die Windows Bildanzeige den erweiterten Farbraum nicht erkennt, oder?
Schnorbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 18:26   #18
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Hallo Schnorbs,
also, ich habe mir eben den Spaß gemacht, zwei Bilder in meinem "Guck-und-Archivierungs-Programm" IView gegenüberzustellen. Einmal das Originalbild aus der Kamera, aufgenommen im AdobeRGB ohne eingebettetes Profil, und zum anderen das gleiche Bild, in PS geöffnet mit zugeteiltem AdobeRGB-Profil, anschliessend konvertiert in sRGB und dann ohne eingebettetes Profil abgespeichert. Der Unterschied ist deutlich sichtbar.
Kann´s sein, dass Du das AdobeRGB-Profil in der Kamera mit einbettest? Vielleicht verarbeitet der Windows-Gucker ja eingebettete Profile, dann wäre allerdings kein Unterschied sichtbar... nur mal so ne Idee...

Gruß und schönes Wochenende,
Manfred
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 14:50   #19
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Schnorbs
Hallo Protonos,

im Eingang habe ich doch geschrieben, dass ich in PS die Bilder von Adobe RGB nach sRGB konvertiere. Der direkte Bildvergleich erfolgt dann durch die Windows Bildanzeige und dort sehe ich keinerlei Farbunterschiede. Nur die Dateigröße hat sich verändert.

BS: Windows XP Prof.
Da wirst Du in der Windows Bildanzeige auch keinen Unterschied feststellen können. Wo Du einen Unterschied feststellen kannst ist wenn Du das soeben in sRGB konvertierte Bild im Internet Explorer anzeigen lässt und mit dem angezeigten Bild in der Windows Bildanzeige vergleichst.

Sämtliche Internet Browser verwenden zum anzeigen von Bildern den sRGB Farbraum. Deswegen sollte man alle Bilder die man im Web zeigen will nach sRGB konvertieren. Das stellt alle Betrachter das Bild genauso sehen wie der Fotograf sich das gedacht hat (vorrausgesetzt der Monitor ist richtig eingestellt).
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 13:44   #20
Schnorbs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weida
Beiträge: 19
Hallo,

ja tatsächlich sehe ich im Explorer den erwarteten Unterschied. Wieso dann aber nicht in der Windows Bildanzeige. Denn meine Konsequenz würde dann sein, dass ich nicht umwandeln brauche?!

doctorWu: gibt es Unterschiede in der Kamera bezüglich Adobe RGB?
meines Wissens habe ich in der Kamera einfach auf Adobe
eingestellt.
Schnorbs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » nochmal adobe rgb

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.