SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   nochmal adobe rgb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=16415)

Schnorbs 17.03.2005 14:42

nochmal adobe rgb
 
Hallo,

habe hetzt alle Tips bezüglich der Konvertierung von Adobe RGB un sRGB umgesetzt. Dabei tritt für mich folgendes neues Problem auf: ich öffne ein Bild mit PS und klicke auf modus>konvertieren. Als Quellfarbraum steht "adobergb1998 (Konica Minolta DSC)" und bei Zielfarbraum: "sRGB IEC 61966-2.1". Ich starte nun die Konvertierung und speichere danach das Bild neu ab. Das einzigste was sich aber geändert hat ist die Dateigröße (das Bild ist jetzt doppelt so groß). Die Optik ist ganz genau identisch, es sind keinerlei Farbunterschiede zu erkennen. (schaue die Bilder mit der Windows Bildanzeige an).

Wieso? Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ist wirklich wichtig für mich.

ManniC 17.03.2005 14:49

Hi Schnorbs,

mal ganz dezent gefragt:

(1) Welche Bildqualität hat das Original? (fine, x-fine)?
(2) Speicherst du in PS als .PSD oder .JPG ??? Wenn .JPG, in welcher Qualität? Wenn .PSD dann isses klar: Das Format ist unkomprimiert.

Schnorbs 17.03.2005 14:56

Das Original ist aufgenommen mit der Einstellungen Fine, die Bilder werden in .JPG mit der 12er Kompressionsstufe abgespeichert.

ManniC 17.03.2005 15:07

Oki, dann isses klar:

Ich habe gerade ein A2-Bild ohne Bearbeitung in PS mit Stufe 12 gespeichert.

Original: 3.181 KB
Kopie: 4.672 KB
zur Info: .PSD = 22.293 KB, .JPG Stufe 11 = 3.047 KB

Schnorbs 17.03.2005 15:59

soweit so gut, dass mit der Dateigröße verstehe ich ja noch, obwohl das natürlich ein Nachteil ist. Mein eigentliches Problem ist aber, dass ich keinen Unterschied zwischen Adobe RGB und der Konvertierung in sRGB sehe.

gismeth 17.03.2005 16:04

Hallo,

> (schaue die Bilder mit der Windows Bildanzeige an).

Ich selbst nutze zwar noch Win98, aber kann es sein, daß die neueren Winden mit Adobe-RGB umgehen können und bein anzeigen automatisch konvertieren?

ManniC 17.03.2005 16:04

Ich persönlich auch nicht -- das mit den Farbräumen habe ich intelektuell noch nicht wirklich verinnerlicht.

Nimm mal die Suche in Anspruch, ich geb's für mich auf ;)

Protonos 17.03.2005 16:22

Hallo Schnorbs,

dass Du in PS keinen Unterschied siehst ist klar. PS unterstützt ja beide Farbräume und zeigt diese auch korrekt an.

Mach mal folgendes:

Nimm ein Bild, frisch aus Deiner Cam (gefotet in AdobeRGB) und betrachte es im Internet Exlporer oder der Windows Bildanzeige.

Dann nimmst Du das selbe Bild, wandelst es in sRGB um, speicherst die JPG-Datei und schaust Dir das Ergerbnis ebenfalls im IE oder der Windows Bildanzeige an.

Tom

Schnorbs 17.03.2005 16:38

Hallo Protonos,

im Eingang habe ich doch geschrieben, dass ich in PS die Bilder von Adobe RGB nach sRGB konvertiere. Der direkte Bildvergleich erfolgt dann durch die Windows Bildanzeige und dort sehe ich keinerlei Farbunterschiede. Nur die Dateigröße hat sich verändert.

BS: Windows XP Prof.

andys 17.03.2005 16:47

Zitat:

Zitat von Schnorbs
Hallo Protonos,

im Eingang habe ich doch geschrieben, dass ich in PS die Bilder von Adobe RGB nach sRGB konvertiere. Der direkte Bildvergleich erfolgt dann durch die Windows Bildanzeige und dort sehe ich keinerlei Farbunterschiede. Nur die Dateigröße hat sich verändert.

BS: Windows XP Prof.


Hallo Schnorbs,

was ist denn unter "Windows Bildanzeige" zu verstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.