Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2015, 12:53   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von runa Beitrag anzeigen
die Exifs: A 57; Tamron 16-300, 300mm; f/6,3; 1/250s; ISO 100 freihand
Warum "M"-Modus? Bringt doch gerade bei solchen Motiven keine Vorteile. 1/250s freihand mit 300mm? Dein Bild ist schlichtweg überbelichtet und verwackelt. Da kann das Objektiv nichts dafür!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 13:06   #12
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo Runa,
wie läuft das ab: Im Sucher sind die Bilder okay? Was passiert kurz nach dem Auslösen, dann siehst du ja das soeben geschossene Foto, bevor du wieder den Blick durch die Linse hast. Ist dieses Foto dann plötzlich heller als der LiveView vorher?
Machst du deine Bilder in RAW oder JPEG?
Wie stellst du deine Belichtung ein? Nach der Belichtungsanzeige deiner Kamera oder nur nach dem LiveView. Wie betrachtest du dein Motiv: Sucher oder Display?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:27   #13
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum "M"-Modus? Bringt doch gerade bei solchen Motiven keine Vorteile. 1/250s freihand mit 300mm? Dein Bild ist schlichtweg überbelichtet und verwackelt. Da kann das Objektiv nichts dafür!
Entschuldige, aber das ist Unsinn. Ich fotografiere auch solche Motive selbstverständlich manuell "M" oder wenn's schnell gehen soll auch Blendenpriorität "A".

@runa
Die Belichtungszeit sollte bei APS-C nicht länger als 1/Brennweite * 1,5 sein. Also bei Brennweite 300 1/450 sonst läufst du Gefahr zu verwackeln. Ich versuche dann zuerst ISO auf 200 oder 400 (da fängt es schon leicht zu rauschen an). Wenn die Belichtungszeit dann noch immer zu lang ist Blende öffnen, 2 Blendenstufen über dem Minimalwert (Offenblende) sollten noch sein. Wenn es immer noch verwackelt Auslöseverzögerung 10s und ruhig halten.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 14:34   #14
runa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro

Hallo

ja es stimmt. Ich stelle bei sich bewegenden Objekten meistens die Zeit ein oder wie beschrieben, gehe über M und stelle Zeit und Blende manuell ein.
Nach der Aufnahme sieht das Foto auch ganz normal aus; doch wenn ich es zu Hause im PC übertrage, dann sind die Fotos viel zu hell.

Dies ist mein Problem. Vielleicht muss ich mit diesem Objektiv einfach noch mehr üben, und sobald es wieder etwas lichter da oben am Himmel wird, bin ich wieder draußen und übe. Ich muss dazu sagen, mit dem Tamron 70-300 hatte ich diese Probleme nicht. Das ist jetzt leider verkauft.

LG runa

Geändert von runa (08.09.2015 um 14:39 Uhr)
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 15:18   #15
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Nee,
dann ist Dein Display/Sucher zu dunkel eingestellt und deshalb sind die Bilder zu hell.

Stell' mal wenigstens die Sucherhelligkeit nach - wobei der Eindruck amDisplay ist ja sehr von der Umgebung (Licht, Lichteinfall, Spiegelungen, ...) abhängig.

Probiere mal da.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2015, 15:38   #16
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Also da passt was nicht zusammen. Wenn das Bild auf dem Kamera-Display okay ist und auf dem PC nicht, dann PC Monitor kalibrieren.
Aber dein Bild ist eindeutig etwas überbelichtet. Sowas geschieht gerne wenn man das DRO oder HDR auf Automatik an hat auch wenn man die Belichtung per Zeitautomatik berechnen lässt und mittenbetont misst.
A nehme ich nur wenn die Lichtverhältnisse relativ ausgeglichen sind (Histogramm anschauen) Ansonsten belichte ich manuell bei hellem Sonnenschein gerne 1-2 Blenden weniger. Achtung die Belichtungsanzeige misst mit Mittenbetonung nur einen engen Bereich, da nehme ich lieber eine Mehrfeldmessung.
Aber nochmal ich hatte Probleme mit einer klemmenden Blende meines Sony 16-50. LiveView richtige Darstellung, Bild aufgenommen und das aufgenommene Bild sofort zu hell oder zu dunkel. So war das dann auch auf dem Bildschirm.
Jedoch passt es bei dir nicht zusammen. Das Bild muss schon auf dem Display überbelichtet sein vor und nach der Aufnahme. Blende dir mal das Histogramm mit ein vor der Aufnahme und nach der Aufnahme. Dort wird dir dann auch Überbelichtung als blinkendes Weiß angezeigt.
Ich glaube du machst noch Bedienungsfehler.
Noch ein Tipp: versuchte mal RAW zu fotografieren. Dort hast du viel mehr Bildinformationen zur Korrektur. Details aus Überbelichtungen zurückholen und abgesoffene Tiefen aufhellen. Muss man sich aber auch erst einmal einarbeiten in die RAW Programme z. B. Sony IDC wird mit der Kamera geliefert oder bei Sony im Downloadbereich.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 15:40   #17
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
[...]Noch ein Tipp: versuchte mal RAW zu fotografieren.[...]
Laut Beitrag #3 macht er das schon.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 15:42   #18
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Laut Beitrag #3 macht er das schon.
Ups stimmt. Asche auf mein Haupt. Hab mich ja sogar mal darauf bezogen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 18:25   #19
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von runa Beitrag anzeigen
Ich stelle bei sich bewegenden Objekten meistens die Zeit ein oder wie beschrieben, gehe über M und stelle Zeit und Blende manuell ein.
Dir wurde ja schon erklärt, dass du einfach eine zu lange Verschlusszeit eingestellt hast. Das hat rein gar nichts mit dem Objektiv zu tun, benutze den A-Modus (du wählst nur die Blende) und AUTO ISO, dann funktioniert das.

Gruß
Jonas
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 20:17   #20
runa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro

Hallo an alle,

vielen herzlichen Dank für eure Hilfen.
Ich werde alles ausprobieren, sobald es jetzt - wahrscheinlich ab morgen - wieder heller von oben wird und hoffe, es irgendwann in den Griff zu bekommen.

Liebe Grüße
runa
runa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.