SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162979)

runa 06.09.2015 17:50

Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
 
Hallo,

obiges Objektiv habe ich mir für meine A 57 als "immer drauf" gekauft. Es ist noch ziemlich frisch auf dem Markt. Ich will es so für alle Fälle auf der Kamera haben. Außerdem nehme ich noch ein Makro-Objektiv und ein Tele 150-600 mit.

Meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit dem Tamron 16-300.
Ich will es nicht nur für Architektur in Städten nutzen, sondern v.a. um die Möglichkeit zu haben, unverhofft z.B. Tiere mit größerer BW aufnehmen zu können.

Über jeden Erfahrungsbericht freue ich mich.

Vielen Dank im voraus.

Liebe Grüße
runa

dbuergi 07.09.2015 06:09

Hallo,

einmal hier im Forum in der Datenbank:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=383&cat=4

Und noch ein paar mehr auf englisch:
http://www.dyxum.com/reviews/lenses/...review760.html

Grüße in die Nachbarschaft. ;)

runa 07.09.2015 13:18

Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
 
Hallo

vielen Dank für den Link. Meine Beruhigung, das richtige Objektiv gekauft zu haben, hat wieder Dämpfer erhalten.
Dass es kein Supertele ohne Fehler ist, ist mir klar; jedoch für ein "immer drauf" schien es zu passen.

Allerdings habe ich ein Problem festgestellt: meine Tele-Fotos werden alle viel zu hell, obwohl ich ISO 100 nehme und RAW-Fotos mache. Im LifeView sehen sie alle gut aus, und wenn ich sie dann auf den Bildschirm lade, kann man einen Graureiher fast nicht von einem Silberreiher unterscheiden (beide im selben Teich, am selben Ort).
Mache ich da etwas falsch, kann es an der Einstellung liegen? Wenn jemand dazu etwas sagen kann, bin ich sehr dankbar.

Danke für deine rasche Antwort und liebe Grüße nach MS.
LG runa

kedge 08.09.2015 07:36

Stell doch bitte ein Beispielfoto mit den Aufnahmeeinstellungen ein. Ohne wird es schwierig die Ursache herauszufinden.

peter2tria 08.09.2015 09:01

Ich hatte mich auch mal für das 16-300 interssiert.
Dazu hatte ich dieses Video gefunden, das ich auch jenseits des Objektiv 'Review's' sehr nett finde.

https://www.youtube.com/watch?v=2mHDTSM2CNw

Ich denke, er zeigt ganz gut, wo die Grenzen liegen und wie man damit aber auch umgehen kann - ist halt an einer Canon 60D :shock:

Saitenschuft 08.09.2015 10:29

Zitat:

Zitat von runa (Beitrag 1737407)
Allerdings habe ich ein Problem festgestellt: meine Tele-Fotos werden alle viel zu hell, obwohl ich ISO 100 nehme und RAW-Fotos mache.

Iso 100 und RAW hat ja zunächst nichts damit zu tun. Stellst du die Kamera manuell ein oder benützt du die Programm-Automatik?
Welche Messung ist eingestellt? Mittenbetont, Spot oder Mehrfeld?
Fragen über Fragen :(
Kannst auch mal ins Objektiv schauen und die Blendenvorschau auslösen. Eventuell hängt die Blende des Objektivs. Das Problem hatte ich beim SAL 16-50 SSM, das ist aber nicht neu. Bei einem neuen Objektiv sollte das eigentlich nicht sein.

runa 08.09.2015 11:15

Tamron 16-300 mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
 
1. ich fotografiere manuell, d.h. ich stelle bei Tieren die Zeit ein oder gehe über M, indem ich Zeit und Blende vorgebe.
2. Einstellung ist Mittenbetont.



Ich weiß gar nicht, wie ich hier in diesem Feld ein Foto einfügen kann.

LG Ruth

Saitenschuft 08.09.2015 11:21

Zitat:

Zitat von runa (Beitrag 1737643)
Ich weiß gar nicht, wie ich hier in diesem Feld ein Foto einfügen kann.
LG Ruth

Geh über die Galerie > Sonstiges > Bilder zu Forumsbeiträgen. Dort lädst du dein Bild hoch (beachte die max. Größe) Wenn das Bild in der Galerie erscheint, klickst du unten auf ein graues Feld (irgendwas mit "markieren und kopieren") und das nötige Script wird markiert, STRG-C zum kopieren, dann hier in den Beitrag ein STRG-V für "einfügen" und voilá dein erstes Bild im Thread ;)

runa 08.09.2015 11:54

Hallo, danke Ede, es wird so funktionieren.
Dies ist das beschnittene, unbearbeitete Original - auch wenn es sehr unscharf ist; doch es dient als Beispiel für mein Problem.



Bild in der Galerie

die Exifs: A 57; Tamron 16-300, 300mm; f/6,3; 1/250s; ISO 100 freihand; Motiv: über 50 m entfernt
Himmel bewölkt, ab und an ein Lichtdurchblick, 20150902, 9.39 Uhr

LG und vielen Dank
Ruth

peter2tria 08.09.2015 12:45

Zitat:

Zitat von runa (Beitrag 1737643)
1. ich fotografiere manuell, d.h. ich stelle bei Tieren die Zeit ein oder gehe über M, indem ich Zeit und Blende vorgebe.
2. Einstellung ist Mittenbetont.
..
LG Ruth

Sorry, habe ich da was falsch verstanden:
Du belichtest 'manuell' ?
Wenn dann die Belichtung nicht stimmt, musst Du eben Zeit, Blende oder ISO anpassen !?

Abgesehen davon kannst Du in der Nachbearbeitung doch die Helligkeit und den (Farb-) Kontrast noch anpassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.