Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Wohnmobiltour gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2015, 17:45   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.111
Wenn deine Mutter nicht mehr ganz so gut zu Fuß ist, würde ich anstatt in die Alpen inirgend ein Mittelgebirge fahren. Egal ob Harz, Bayrischer Wald Erzgebirge oder wo auch immer, Die Gegenden sind besser erschlossen und man kommt mit dem WOMO oft bis ganz nach oben.
Davon abgesehen sind auch die Wege meist besser zu begehen.

Viel Spaß im Urlaub

Michael

Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2015, 17:53   #12
Shark71
 
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 45
Harz

Ich würde auch den Harz empfehlen. Besonders den Ostharz, ist wirklich Traumhaft. Tolle Wandermöglichkeiten und für die nicht ganz so Laufstarken, kann man auch viele Sehenswürdigkeiten direkt anfahren.

Ich wünsche auf jeden Fall einen schönen Urlaub.

Und übrigens, ich finde es toll, dass ihr als Familie in den Urlaub fährt

Sonnige Grüße

Thomas
__________________
Erfolgreicher Handel mit : Rob R., a1000, Sgjp77, grayscale, Lüder, Perlerich, Markuss, Antagon

»Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.« Astrid Lindgren
Shark71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 17:57   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn deine Mutter nicht mehr ganz so gut zu Fuß ist, würde ich anstatt in die Alpen inirgend ein Mittelgebirge fahren. Egal ob Harz, Bayrischer Wald Erzgebirge oder wo auch immer, Die Gegenden sind besser erschlossen und man kommt mit dem WOMO oft bis ganz nach oben.
Davon abgesehen sind auch die Wege meist besser zu begehen.

Viel Spaß im Urlaub

Michael

Generell hast du recht. ABER, hier im Schwarzwald bin ich ein Weg gelaufen, der hat den Hochalpinen alle ehre gemacht. So was habe ich in Südtirol noch nicht erlebt. Gleiches gilt für die Vogesen. Auch nur ein Mittelgebirge, aber schroff und vor allem im Oktober schon deftig kalt. Hier verirren sich Jahr für Jahr immer wieder Wanderer, mache lassen sogar ihr Leben dort. Die Vogesen sind daher nicht zu verachten! Mein Rat, im Pfälzer Wald zu wandern, rührt daher, dass man dort alles vorfindet. Von der heftigsten Wanderung, ich sage nur Rodalber Felsenwanderweg, den manche an einem Tag machen, bis hin zum Rollstuhl und Kinderwagen gerechten Wanderung findet man dort alles.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 18:28   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
[...]Auch die Vogesen sind nicht weit, und durch das Elsass gelangt man schnell in den Schwarzwald, den ich nach einer Woche Aufenthalt dort auch sehr empfehlen kann. Von dort aus nach Basel (ein Muss) und weiter in die Schweizer Alpen......[...]
Oder als Alternative Richtung Weinstraße abbiegen. Da gibt es WoMo-Stellplätze, ein hervorragendes kulinarisches Angebot, tollen Wein, einige schöne Dörfer, und die Weinberge bieten sich für schöne Wanderungen an - auch in Kombination mit dem östlichen Pfälzer Wald.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2015, 18:41   #15
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.111
Klar haben auch Mittelgebirge mitunter heftige Felswände, ich kenn im Thüringer Wald Klettertouren im hohen 8. Schwierigkeitsgrad (bin selbst leider nie über 5+ rausgekommen), und das ist schon ein paar Jahre her) und hab selbst schon Abseilen mit 25 m frei hängend im Überhang gemacht.
Aber da führt in aller Regel ein Weg außen drum rum.
In den Lienzer Dolomiten waren wir mal auf dem Rudi Eller Weg unterwegs:
http://www.bergfex.at/sommer/tirol/t...udl-eller-weg/
Ging super los (Bergwald) um danm plötzlich in einer Schuttrinne zu landen, in der es gut 50 m steil nach oben ging, um dann plötzlich auf einem schmalen Band, mitten in einer Felswand weiter zu gehen. Die beschriebenen Seilsicherungen waren immer an den Stellen, wo man sie eigentlich nicht brauchte...... Dafür war die Aussicht athemberaubend!
Mein Sohn war damals 9 und fand es SUPER!, ich weniger........
Ach ja am Ende des Weges stand "Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich!"
Am Einstieg stand nichts
Heute gibt es zum Glück das Internet, man muss sich halt informieren

Mit den Vogesen muss ich dir recht geben,da gibt es um den Col de la Schluch sehr unwegsame Ecken, ist aber auch ein Kletterparadies, wenn mal das Wetter mitspielt.

Ich hätte aber auch eher an den Harz oder den Bayrischen Wald gedacht.

Grüße
Michael

Geändert von Porty (29.08.2015 um 18:56 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2015, 20:10   #16
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Was gerne mal vergessen wird:
Wenn die Tour / das Ziel feststeht, vorher informieren, wo man das Wohnmobil bei Ausflügen zu Fuß und vor allem in der Nacht abstellen darf 7 kann.
So ein Teil darf man nicht einfach irgendwo hinstellen. Dabei hilft der ADAC und es gibt Seiten im Internet, die solche Plätze bei vorgegebener Tour filtern und zeigen.
Einigen Navis haben so etwas auch als Pois gespeichert.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 08:16   #17
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Super, das sind ja wirklich gute Tipps und Anregungen, die wir mal diskutieren können.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 09:16   #18
hilly
 
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Göppingen
Beiträge: 9
Hallo Jörg,
wenn ihr viel auf Stellplätze wollt kann ich den
http://www.promobil.de/aktuell/stell...z-6530772.html
empfehlen, da werden alle Plätze aufgeführt mit oder ohne Strom, Ent-und Versorgung usw.
Gruß Hilly
hilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 09:18   #19
speicherkarte
 
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mittenaar
Beiträge: 340
wohnmobil

moin moin jörg, hier mal paar tips von mir ( wir haben selbst ein Wohnmobil )
wie du schon selbst schreibst, Deutschland hat schöne ecken, so alt werden wir nicht um die alle anzufahren zwei Wochen sind schnell rum..wenn eure tour in Greifswald losgeht würde ich zb. erst mal an den Plauer see fahren, Stellplätze bzw. campingplätze findest du zu hauf bei Google, dann weiter in den spreewald zb. Lübbenau, dort könnt ihr eine Kahnfahrt machen, ein,zwei tage bleiben und dann weiter ( so machen wir das..) dann weiter nach Senftenberg ( sehr schöner Stellplatz direkt am see) weiter ins Elbsandsteingebirge und Dresden könnt ihr euch vielleicht anschauen ( Stellplatz direkt am elbufer ) weiter nach thüringen zb. glockenmuseum in Apolda, Weimar und erfurt sind auch nicht schlecht dann Richtung Berlin ( mittlerweile wird die zeit knapp und ihr habt schon viel gesehen) langsam zurück Richtung Greifswald ! wenn ihr wirklich mal berge sehen wollt müßen es nicht die alpen sein, der Allgäu ist auch sehr schön, Stellplätze sind relativ günstig, wenn Geld keine rolle spielt dann campingplätze, sich irgendwo in wald stellen das wird nicht von allen geduldet, dann kann es sein die Polizei weckt euch dann nachts und ihr müßt dort weg, wenn ihr aber zwei Wochen an einer stelle bleiben wollt, dann brauchts auch kein Wohnmobil !

detlef
speicherkarte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2015, 09:33   #20
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von hilly Beitrag anzeigen
wenn ihr viel auf Stellplätze wollt kann ich den
http://www.promobil.de/aktuell/stell...z-6530772.html
empfehlen
Danke, die Seite kannte ich schon und habe bereits die Stellplatzapp auf meinem Smartphone.

Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
wenn eure tour in Greifswald losgeht würde ich zb. erst mal an den Plauer see fahren, Stellplätze bzw. campingplätze findest du zu hauf bei Google, dann weiter in den spreewald zb. Lübbenau, dort könnt ihr eine Kahnfahrt machen, ein,zwei tage bleiben und dann weiter ( so machen wir das..) dann weiter nach Senftenberg ( sehr schöner Stellplatz direkt am see) weiter ins Elbsandsteingebirge und Dresden könnt ihr euch vielleicht anschauen
Ich wohne zwar seit ein paar Wochen in Greifswald, meine Eltern aber bei Mönchengladbach und deshalb wird es wohl dort losgehen.
Trotzdem hört sich das nach einer interessanten Tour an. Sächsische Schweiz und Dresden kennen wir aber schon, kann man aber natürlich auch mehr als 2x sehen.

Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
wenn ihr wirklich mal berge sehen wollt müßen es nicht die alpen sein, der Allgäu ist auch sehr schön, Stellplätze sind relativ günstig,
Auch ein guter Tipp
Zitat:
Zitat von speicherkarte Beitrag anzeigen
wenn ihr aber zwei Wochen an einer stelle bleiben wollt, dann brauchts auch kein Wohnmobil !
Nee, wir wollen schon etwas rumkommen. Ich nehme auch gerne Sehenswürdigkeiten und Landschaft von einem Stellplatz zum nächsten mit.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tipps für Wohnmobiltour gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.