![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
komprimierte RAWs ?
Ich bin gerade über diese Petition gestolpert.
Kennt Ihr das Problem? Ist das auch bei der A6000 so? Irgendwie bin ich enttäuscht, zu lesen, dass die RAWs verlustbehaftet komprimiert werden. Lohnt es sich, da zu unterschreiben? LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Hallo Kerstin,
da mir die Daten der A7 und auch der A6000 so ausreichen, unterschreibe ich nicht.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Diese Problematik wird insbesondere seit der Vorstellung der A7RII stark kritisiert. Aber Sony arbeitet scheinbar schon an dem Problem.
Meines Wissens ist seit den SLT nurnoch verlustbehaftetes RAW möglich. Es ist halt leider schwierig zu zeigen, dass die Komprimierung wirklich verlustbehaftet sei, ohne eine unkomprimierte Version des selben Bildes erstellen zu können. Fakt ist, dass auch aus den cRAWs viel heruasgeholt werden kann. Vermutlich verhält sich die Kompression aber ähnlich wie MP3. Kaum jemand wird wirklich in den Bereich kommen, dass die Kompression eine signifikante Verschlechterung des Ergebnisses bewirkt. Zumindest mit der 850 hatte ich bisher keine Probleme mit den cRAW, obwohl der Algorithmus in den neueren Kameras wohl besser sein wird. (Zumindest die ARW-Version ist eine andere, alles andere sind eh nur Spekulationen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Da ich bisher die cRAW Dateien nocht als Einschränkung empfunden habe und bei meinen Photos bei unklaren Belichtungsverhältnissen eher mal eine Blichtungsreihe aufnehme, sehe ich die ganze Sache( zumindest für mich) als ausgesprochen unproblematisch und freue mich eher über die eingesparten 25% Speicherplatz.
Falls ich mir die A7Rll hole, dann liegt das eher am silent shutter und dem eingebauten Stabi und nicht an den letzten 1,5% Bilddaten, die mein Drucker eh nicht differenzieren kann. Online Petitionen sind eine Gute Sache für wichtige Probleme (z.B, Panoramafreiheit), das Datenformat einer RAW- Aufzeichnung gehört meiner Meinung nicht dazu. ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Bei der A900 konnte man noch zwischen unkomprimiertem RAW (36 MB pro Datei) und komprimiertem cRAW (24 MB pro Datei) wählen. Ich hab es mehrfach getestet, nie einen Unterschied feststellen können und mich schließlich damals schon für cRAW entschieden. Und je höher die Auflösung, desto weniger Artefakte können entstehen, weil die notwendigen harten Extremkontraste auf engem Raum dadurch seltener werden.
Das unkomprimierte Format ist übrigens nur für 12 Bit/Pixel definiert. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer noch lieber komprimierte 14 Bit als unkomprimierte 12 Bit nehmen. Wenn Sony aber ein neues unkomprimiertes Format mit 14 Bit Farbtiefe einführen würde, könnte das erst einmal eh keiner der existierenden Raw-Konverter lesen. Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, daß Sony die Wahlmöglichkeit wieder einführt. Nicht aus technischer Notwendigkeit, sondern aus politischen Gründen, um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein unkomprimiertes 14-Bit-Raw aus der α7R II wäre dann 74 MB groß. Viel Spaß damit. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (12.07.2015 um 22:32 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Ich lese in anderen Foren schon öfter, dass das den Wechsel zu Sony verhindert, ob es in der Praxis nun relevant ist oder nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|