![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Naja, wenn man einen ND-Filter und davor einen Verlaufsfilter drin hat, muss man schon auf direkte Sonneneinstrahlung von oben, oder der Seite aufpassen. Die ND-Filter haben ja keine Moosgummiabdeckung. Werde es mit einer Socke oder Schlauchschal probieren. Hast du dich bei Polfiltern bei Lee oder Haida umgeschaut? Der Slip von Haida kostet ca 99€. Der von Lee sollte teurer sein, oder?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zum Vergleich Cokin: Hier schreibt der Hersteller auf seiner Homepage, dass man bei meinem Weitwinkel mit 77 mm Filterdurchmesser, auf das größere System wechseln soll; also keine speziell angepassten WW-Adapter wie bei LEE. Zitat:
Der neue LEE Landscape Pol (also Slim-Variante für WW) kostetet bei diesem 270 € und der normale Pol kostet interessanterweise 350 €. Dazu kommt noch eine spezielle Halterung, die auf den Foundation Kit montiert gehört und kostet ca. 50 € (da bin ich mir jetzt aber nicht sicher). Zum Vergleich haben sie mir den Preis für die Hoya Pro HD genannt. Die kosten pro Gewinde, die ich brauchen würde, auch um die 100 Euro. Hier wieder interessant: Auf Amazon kosteten diese wieder deutlich weniger. Wenn ich mir hier aber wieder 2-3 Schraubfilter kaufen würde, bin ich auch schon wieder beim LEE Pol. Bis jetzt habe ich mich aber noch für keine Polfilter-Variante entscheiden können. Denn wenn ich jetzt z.B. nur den Polfilter und keine Steckfilter verwenden möchte, dann muss ich immer das LEE System dabei haben. Beim Hoya HD Schraubfilter muss ich nur den entsprechenden Filter einpacken, je nachdem welches Objektiv ich gerade mitnehme. Andererseits wird die Kombination aus Schraubfilter am Objektiv und danach erst das LEE System auch etwas umständlich, denn jedesmal wenn man am Polfilter dreht, dreht sich auch das LEE System mit, wodurch man dieses dann auch immer neu ausrichten muss. Somit muss jeder in so einem Fall entscheiden, was einem lieber ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Ich denke, dass zwischen dem ersten Filter und dem Objektiv kein Licht dazwischen kommt, aber beim zweiten Filter (dem Verlaufsfilter) kann Licht dazwischen kommen.
Die Halterung für den Polfilter kostet ca. 100€ beim Fluß und der Polfilter von Haida auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Naja, dann müssen wir wohl mal LEE-Profis befragen.
![]() Denn, wenn man sich manche Bilder von denen ansieht und die verwendeten Einstellungen und Filter durchliest, verwenden die oft zwei oder mehr Filter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Hallo,
ich habe eine Frage zum Lee Polfilterhalter. Ich habe mir vor ein paar Wochen das Lee Foundation Kit gekauft und überlege nun mir Polfilter und Polfilterhalter zu kaufen. Da stellt sich mir die Frage, ob ich bei dem bestehenden Foundation Kit einfach die Schrauben raus mache, Filterhalter drauf und Schrauben wieder rein? Oder sind die Schrauben dafür nicht lang genug und ich brauche andere, oder ein Filtereinschub des Foundation Kits muss weg und ich kann nur einen Filtereinschub mit dem Polfilter benutzen? vg Mirko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Hab grad mal geschaut und auseinandergeschraubt. Verbaut sind kürzere Schrauben, als die, die noch beim Zubehör mit dabei sind. Die längeren sind dann wahrscheinlich für den dritten Einschub, der mit dabei ist, oder den Polfilterhalter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Nach langer und reichlicher Überlegung hab ich mir gestern im Fotogeschäft meines Vertrauens den LEE Pol Landscape und die Filterhalterung bestellt. Kommt evtl. noch diese Woche. Wenn du willst kann ich dir dann berichten, wie ich es montiert habe
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
kannst du mal die amazon links bitte posten... Wie zufrieden bist? kommt da wirklich kein Licht von der Seite rein wenn man zum Beispiel 4 Minuten belichtet? Danke dir Gruss
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
http://www.amazon.de/Lee-Filterhalte...foundation+kit
http://www.amazon.de/Lee-Filters-72m...wider+angle+72 http://www.amazon.de/Haida-Optical-N...s=haida+nd1000 http://www.amazon.de/Haida-Optical-N...rds=haida+nd64 http://www.amazon.de/HAIDA-Optical-S...verlaufsfilter http://www.amazon.de/dp/B00345ZNWS/r...=h%C3%A4hnel+2 Hier kannst du Fotos anschauen, die damit entstanden sind: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=161983 Längste Belichtung waren 15 Minuten glaub ich. Habe aber so ein breites Haarband über die Filter gestülpt: http://www.hm.com/de/product/31152?article=31152-A Bin sehr zufrieden damit und als nächstes mächte ich noch einen 0,6 verlaufsfilter haben und den 105mm Polfilter von Haida und den Lee-Adapterring für den Polfilter. vg Mirko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|