Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Tiefenschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2015, 11:22   #11
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen

Diese DOF-Rechner sind zwar recht nett, aber was zählt ist der subjektive Schärfeeindruck: was akzeptiert man als unscharf!?

Genau das lässt sich doch im Rechner konfigurieren.
Da ist man dann mit 100% Pixelpeeping eben bei besagten 0,6mm und bei "normaler" blickwinkelfüllender Betrachtungsweise bei ca. 3mm Schärfentiefe.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 11:26   #12
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hier gibt es auch einen Rechner zur Tiefenschaerfe mit Abbildungsmassstaeben
Ich korrigiere mal den Link: Link

Danke für den Link! Hab das mal für mein Minolta 1:1 100mm F/2.8 Makro berechnet (@A57):

Code:
Schärfentiefe:199.894 mm —200.106 mm, insgesamt: 0.213 mm
Abbildungsmaßstab: 1
Brennweite [mm]: 100
Blende: 2.8
Zerstreuungskreis-Ø [mm]: 0.019
Brutal ...
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 11:47   #13
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Ich korrigiere mal den Link: Link
Oops, danke, habe den Link korrigiert .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 12:06   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Brutal ...
Jetzt weisst du auch, warum Makrospezialisten stacken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 14:40   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Genau das lässt sich doch im Rechner konfigurieren...
Ja, sicher! Wenn man (durch Versuche) weiß, welchen Unschärfekreis man zulässt, kann man damit rechnen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2015, 14:42   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Zerstreuungskreis-Ø [mm]: 0.019

Brutal ...
19µm Zerstreuungskreis ist sicher zu hoch angesetzt! Nimm mal 5-10µm - dann wird es erst "brutal"...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 19:20   #17
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nimm mal 5-10µm - dann wird es erst "brutal"...
Das wer der Wert, welcher für die Sony APS-C Kameras (u.a. A57 A77...) beim Link angegeben war. Gibt es eine Quelle wo das anders ist?
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 23:51   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Gibt es eine Quelle wo das anders ist?
Der Pixelpitch für den jerweiligen Sensor lässt sich errechnen.
Den Pixelpitch mit ca 1,2 multipliziert ist die hinnehmmbare Grenze für die Wirkung des Beugungsscheibchens und somit die Grenze für die maximale Sensorinformation.

Das entspricht auch in etwa der darstellbaren Auflkösung des fertigen Bildes,welche nicht der Pixelzahl für Höhe und Breite entspricht sondern nur jeweils etwa 75% davon.

Auf diesen Wert ist eben auch die "extremste" (=geringste darstellbare) Schärfentiefe des jeweiligen Sensors für verlustfreie Darstellung bei maximalem Pixelpeeping zu berechnen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 11:05   #19
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung!!!
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2015, 17:16   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Songoo57 Beitrag anzeigen
Das wer der Wert, welcher für die Sony APS-C Kameras (u.a. A57 A77...) beim Link angegeben war.
Die Schärfentiefe ist kein absoluter Wert, sondern richtet sich nach der beabsichtigten Verwendung der Bilder. Das in der Tabelle sind die "Oldschool"-Werte für Papierabzüge im Fotoalbum. Da rechnet man üblicherweise mit 30µm für Kleinbild bzw. 20µm für APS-C.

Wenn du die Bilder aber in 100%-Darstellung am Rechner ansehen willst, dann ist die Sensor-Gesamtgröße egal (es paßt ja eh nicht das ganze Bild auf den Monitor) und du mußt von der Größe der einzelnen Pixel ausgehen. Daß aber die tatsächliche Sensorauflösung in der Tabelle nicht berücksichtigt wird, siehst du schon daran, daß da für A33 und A77 derselbe Wert angegeben ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Tiefenschärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.