Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Akkupack für HVL 60 AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 13:56   #11
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Laut pittisoft, welcher meinem Eindruck nach das Material auf's äußerste ausreizt während seiner Einsätze an roten Teppichen, wurde das Problem durch Firmwareupdate behoben.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154172

Soweit ich das lese, ist er rund um zufrieden und es scheint nicht so, als wenn das Problem durch längere Ladezeiten behoben würde, sondern durch höhere Toleranzen. Ich hab den Blitz zwar auch und habe das Update beim Alpha Festival auch machen lassen, aber ich benutze den zu selten, dass ich darüber eine selbstgemachte Erfahrung mitteilen könnte.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 13:58   #12
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Teste mal NiZn Akkus. Sind teurer. Manchmal erwischt man Zellen, die keine 20 Ladezyklen aushalten -> Elektrode kann chemisch instabil werden und abbauen. Bei den Zellen die diesen Zersetzungseffekt nicht zeigen, halten schon mal gute 150 mit keine merkbaren Kapazitätsverlust. Meine ältersten Zellen haben erst so 150 Zyklen auf der Uhr. Deshalb kann ich nicht sagen, wie es mit 1000 Zyklen ausschaut. Wichtig ist, dass man ein eigenes NiZn Ladegerät braucht.

Warum die Zellen weniger warm werden, liegt an der hohen Nennspannung. Normalerweise müssen Step Up Kontroller weniger Amper aus den Akku saugen, um die Ziel Spannung zu erreichen. Das entlastet, je nach Design des Step Up Kontrollers, die Elektronik im Blitz. Derzeit ist mein Blitz noch in Garantie und wird deshalb noch nicht zerlegt, um diesen unterschied empirisch wissenschaftlich nach zu gehen.

Vor allem ist da schon die neue Firmware drin gg

Usch hat es eh irgend wo beschrieben hat oder wars ddd? Wird da nicht nur Abschalt-Paramente geändert, sondern auch Ladekurven "Optimiert" und das scheint auch so zu sein.

Geändert von NetrunnerAT (19.05.2015 um 14:02 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:03   #13
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Der 52er Metz hat auch keine Probleme und ist dabei kompakter als der Sony Blitz gebaut.
Hat noch jemand einen Tipp, das Walimex Teil ist mir dann doch zu klobig und teuer. Es sollte doch etwas handlicher sein für meine Frau. Leider habe ich in der Kirche die Vorherrschaft über die Alpha99 verloren

@Netrunner: schaue ich mir gleich mal an. Hauptsache das Problem ist gelöst.

@Karsten: Dann werde ich wohl oder übel doch mal nach Linz pilgern müssen. ARRRGGL das ist sicher mit einem Besuch bei Ikea verbunden
Wenn ich so überlege ist die Überhitzung doch nicht so ein Problem, Hauptsache nicht zu Ikea

Geändert von ericflash (19.05.2015 um 14:06 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:06   #14
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Mach das Update und das Problem sollte gelöst sein! Wie es gemacht wird, sollte doch relativ egal sein. "Optimiert" hört sich für mich gut genug an. Und dann kannst Du ja nochmals berichten, ob es besser geworden ist, oder der Blitz abgeraucht ist.

Tipp für IKEA: Gib Dich im Smaland ab.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:09   #15
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hehe danke, ich mag es sowieso mit den Kleinen im Bällebad zu spielen
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 14:31   #16
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ist aber erst ab 3.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:37   #17
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Gemeinheit
So habe jetzt mal an Schuhmann eine Email geschrieben. Bin gespannt ob ich so Auskunft bekomme, immerhin verlangen sie normalerweise für einen Kostenvoranschlag auch schon Geld. Ich melde mich auf alle Fälle hier im Thread nochmal. Am Samstag steht die nächste Hochzeit an bis dahin hoffe ich mal, dass das Update drauf ist.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:43   #18
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Hallo,

wenn dir der Preis für den Power Porta zu hoch ist gibt es von Walimex noch zwei Alternativen:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Pow...imex+akku+pack

http://www.amazon.de/Flash-Akkupack-...odox+powerpack

Der hat etwas wenniger als die hälfte der Akku Kapazität was aber für einen Tag locker ausreichen sollte.

Oder du nimmst so etwas hier :
http://www.amazon.de/Externes-Batter...teriepack+sony
Dann sind deine Akkus immer extern und erhitzen den Blitz nicht.

Mfg Adam
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:53   #19
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Der letzte das ist es was ich mir eher vorgestellt habe. Schön kompakt und für die Kirche ausreichend. Mal schauen ob der für den HVL 60 auch funktioniert.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 14:55   #20
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Der letzte das ist es was ich mir eher vorgestellt habe. Schön kompakt und für die Kirche ausreichend. Mal schauen ob der für den HVL 60 auch funktioniert.
Ich denke mal hier ist der Vorteil dass du Batteriepack ans Stativgewinde unter die Kamera schaurben kannst.
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Akkupack für HVL 60 AM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.