SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Akkupack für HVL 60 AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 11:18   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Akkupack für HVL 60 AM

Hallo Leute,

jetzt reicht es mir. Bei der letzten Hochzeit musste mal wieder die Alpha77 mit Metzblitz einspringen weil der 60er ständig heiß läuft. Gelesen habe ich genug drüber, was Abhilfe schafft ist ein externes Akkupack (anscheinend). Habt ihr da eventuell Empfehlungen?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 11:45   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das es dir reicht...kann ich verstehen

nur, wenn du die gleiche Arbeitsweise beibehälst....
kann ich mir nicht vorstellen, das ein externes Akkuteil>>> dann keine Hitze im Blitz erzeugt

in der Regel macht ein Akkuteil>
# etwas schnellere Ladezeiten
# etwa doppelt soviel Blitze......
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 11:50   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Aber die Akkus die überhitzen sind dann nicht mehr im Blitz und überhitzen den
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:24   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Gibt es dafür nicht ein FW-Update, um dieses Problem zu vermeiden?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:27   #5
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem auch wenn der Metz 58 nicht so extrem heiß wird. Aber mir waren die Batterien zu schnell leer und die auf dauer zu teuer.
Bei meiner Kaufentscheidung habe ich gezielt nach viel mAh gesucht und bin hier gelandet:
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Pow...ex+power+porta
Ich habe jetzt ca. 600-800 Blitzfotos damit gemacht und der Akku ist zu 3/4 voll.
Das gute an dem Teil ist dass du noch das hier dran anschließen kannst für Outdoor Shooting (Paarshooting)
http://www.amazon.de/Walimex-Pro-Bli...ex+power+porta

Übrigens das Teil ist gleicht mir dem Calumet Genesis
https://www.calumetphoto.de/product/...chterm:genesis


Mfg Adam
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2015, 12:42   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich verwende derzeit NiZn Batterien mit 1,6v. Kommt auf die selben Watt/Stunden wie enloops, laden schneller den Blitz. Subjektiv betrachtet kann ich nicht sagen ob der Blitz mit alter Firmware länger durchhaltet. Hitze Probleme hatte ich nur mit billig Akkus im hvl-58am vor Ewigkeiten.

Für dein Blitz gibt's ein Firmware update wegen Überhitzung.

Geändert von NetrunnerAT (19.05.2015 um 12:47 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:05   #7
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wir benutzen auch die teuren Eneloops.

@Gerd: Selbst bei gemütlichen Blitzfolgen und dem üblichen Zeit lassen zur Abkühlung läuft das Teil heiß. Da hilft dann nur der schnelle Wechseln der Akkus und schon gehts wieder. Also liegt das Hitzeproblem einzig und alleine an den Akkus im Gerät. Mit einem externen Pack wären die ja nicht mehr im Blitz.

@Proxxon: Der Preis ist schon eine Hausnummer. Ich weiß nicht ob ich soviel Kohle für ein Akkupack ausgeben will. Das Teil hält aber sicher auch was es verspricht.

@Erich: Das mit FW Update habe ich auch durchgelesen. Das verlängert lediglich dann die Aufladezeit des Blitzes mittels Software. Das wäre im Prinzip genauso schlecht wie die Überhitzung. Gerade bei Erstkommunion oder Hochzeiten zählt Geschwindigkeit und Bereitschaft.
Bestes Beispiel am Sonntag Erstkommunion: Ich mit der Alpha77 + Metz Blitz meine Frau Alpha99 mit HLV 60 AM. Übergabe Kerze an die Paten. Meine Kombi jedes Bild in kurzer Zeit geblitzt. Bei meiner Frau 2 komplett dunkel weil der Blitz wieder mal nicht schnell genug war bzw. dann überhitzte. Wenn ich dann Ladezeiten von 8-7 Sekunden habe, lt. Beschreibung des FW Updates, dann verzichte ich darauf lieber.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:12   #8
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Sind die Akkus stark erwärmt? FW würde ich dennoch abspielen.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:32   #9
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja sogar sehr. Meine Frau hat das zwar schon ganz gut im Gefühl wann sie wechseln muss damit wieder kühle Batterien drinnen sind. Das kann aber kein Dauerzustand sein.
Ich will halt vermeiden, dass der Blitz dann dafür für 7-8 Sekunden immer wieder nicht funktioniert. Dachte nie, dass ich mir mal über so etwas Gedanken machen muss
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 13:39   #10
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Meine Exfrau hat die Enerloops auch immer zum glühen gebracht
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme damit an meinen 42ern.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: Akkupack für HVL 60 AM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.