![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ist schon so, wie Guido sagt. Auch Feldwespen bauen manchmal in Dachböden....aber immer unbeschalt.
Die Gründungsphase ist hart für die Königin und sie ist viel im Aussendienst unterwegs. Viele verunglücken dabei, bevor sie es geschafft haben genug Arbeiterinnen zu produzieren, damit sie selber im Innendienst bleiben können. Darum kommt es recht oft vor, dass auch Dolichovespula Nester nur faustgroß werden- und nach dem Sterben der ersten Arbeiterinnengeneration schon wieder leer werden. Viele Grüße ingo P.S.: Hab grad nur Afrikaner da und nur mit dem ganz frischen Nest...aber die hiesigen bauen genauso. → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (14.05.2015 um 21:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.874
|
![]() Danke für den Ausflug in die Insektenkunde!
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Du hast Wespen zu Hause?
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|