![]() |
Wer oder was hat hier gebaut?
Folgendes Bauwerk haben wir eben auf dem Balkon in unserer Balkonkiste gefunden.
Hat jemand eine Ahnung wer oder was der Baumeister gewesen sein könnte? Wespen? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Danke! |
Ja, eine "echte" Wespe. Wahrscheinlich eine Dolichovespula Art.
Viele Grüße Ingo |
Denkst du nicht, dass es eine Feldwespe ist?
Gruß Wolfgang |
Polistes? definitiv nicht. Hier gibt es ja schon jetzt mehrere Hüllschichten.
Viele Grüße Ingo |
Ich denke Ingo will damit sagen, das die Nester von Feldwespen überhaupt keine schützende Hülle haben, sondern offen sind und bleiben.
|
Deshalb auch das "?"
Welche Wespen, haben sehr lange Beine, lange, schlanke, schwarz-gelbe Körper und sind wenig aggressiv, bauen diese kleinen Kugeln z.B unter Dachpfannen und ihr Volk besteht nur aus ca. 10-20 Tieren? Ich dachte immer das sind Feldwespen? Gruß Wolfgang |
Es ist wahrscheinlich die gemeine Wespe die du meinst.
|
Diese bauen aber doch bis zu Handball große Kugeln mit mehreren hundert Wespen. Ich denke eher, dass es Feldwespen sind. Kann auch sein, dass ich mich irre und die Nester unten offen sind. Jedenfalls sind sie mehr oder weniger harmlos. In unserem Dachfenster war ein Nest im Rahmen und ich habe sie immer mit Honig im Limodeckel gefüttert. Vielleicht haben sie uns deshalb nicht gestochen und waren auch nie im Zimmer. :)
Gruß Wolfgang |
Die Nester von Feldwespen sind nicht nur unten offen, die haben überhaupt keine Hülle. Da hängt an einem dünnen Strunk nur das Nest mit den Waben ohne irgendwelche Hülle herum.
|
Aber so bewandert was Insekten angeht bin ivh auch nicht. Ingo kann dir da sicherlich mehr zu sagen. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |