SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony 70-400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 07:46   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Wenn der Reiher mit sagen wir mal einem cm auf dem Sensor abgebildet wird, dann hat er immer einen cm, ob VF oder APS-C.
Richtig, aber weil der APS-C Sensor kleiner ist als der VF, bedeckt der eine CM, 1.5-fach mehr Pixel (bei gleicher Pixelanzahl der Sensoren), und somit ist die Bildwirkung bei einem 400mm Objektiv wie die eines 600mm an VF.
Allerdings muss man auch die Blende beachten, denn um die selbe Freistellung zu erreichen muss man an APS-C auch die Blende um den Cropfaktor weiter öffnen.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 21:31   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Eben habe ich unter guten Bedingungen - Kamera aufgelegt, manuell mit Lupe focussiert -
Den Reiher auf der Rheinkribbe abgelichtet.
Mich interessiert ob ich mit dem Bildergebnis - die Schärfe betreffend -zufrieden sein kann.
Die Vergrößerung ist ja schon krass.
Gruß HANS


Bild in der Galerie
Ich würde die Antwort zweiteilen: 1) Mit dem Ergebnis wäre ich nicht zufrieden. Das Bild würde bei mir wahrscheinlich gelöscht werden; 2) Von dem Bild würde ich allerdings keinerlei Rückschlüsse auf die optischen Qualitäten des Objektivs ziehen, da die Bedingungen, trotz des guten Lichts, doch eher grenzwertig waren. Wie du schon selbst vermutet hast, dürfte hier Luftflimmern (über den Steinen, in der prallen Sonne, selbst bei noch nicht sommerlichen Temperaturen) entscheidend gewesen sein. Ich habe das 70-400 seit 2010 und wenn alles passt, von der Scharfstellung, über Blende und Belichtungszeit, bis zur Motivdistanz, dann begeistert mich die Fähigkeit zur Detailauflösung des Objektivs heute noch.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Sony 70-400

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.