SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sony 70-400 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158827)

hansauweiler 23.04.2015 18:28

Sony 70-400
 
Hallo !
Eben habe ich unter guten Bedingungen - Kamera aufgelegt, manuell mit Lupe focussiert -
Den Reiher auf der Rheinkribbe abgelichtet.
Mich interessiert ob ich mit dem Bildergebnis - die Schärfe betreffend -zufrieden sein kann.
Die Vergrößerung ist ja schon krass.
Gruß HANS


Bild in der Galerie

TorstenG 23.04.2015 18:41

Mal eine Frage, woher kommen die 800 mm? Das 70-400mm G SSM hat an der A77 ja "nur" 600 mm, zudem ist das angezeigte Bild 1200*848 Pixel groß. Oder ist mit 800 mm auch die nachfolgende Bildbearbeitung gemeint (Digitalzoom)?

der_knipser 23.04.2015 19:02

Einen Wettbewerb gewinnst Du mit dem Bild sicher nicht, denn in den Federn erkenne ich keine Zeichnung.
Ich gehe davon aus, dass die optische Qualität des Objektivs hier eine viel kleinere Rolle spielt als das Flimmern in der Luft. Wenn Du wirklich gute Vogelbilder machen willst, musst Du näher ran! ;)

hansauweiler 23.04.2015 19:26

Oweia !
800 ist ein Schreibfehler. Das Objektiv hat nur 400 mm Brennweite.
Da ich öfter mit 2 fach Konverter arbeite, habe ich den Fehler gemacht.

Ich wollte keinen Preis mit dem Bild verdienen, es sollte nur der Demonstration der möglichen Schärfe dienen.
Luftunruhe ist bei dere Distanz nie auszuschließen, viel weniger davon gibt es aber selten.

Die 802x609 Px sind die für diesen Bildausschnitt angezeigte Größe in Photoshop.

HANS

Canax 23.04.2015 19:51

Also ich hielt dieses Bild schon für grenzwertig:


Bild in der Galerie

Geht noch ganz gut als Bildschirmhintergrund und vielleicht kleine Abzüge (bis 10x15cm), wenn man einigermaßen einen Qualitätsanspruch hat. Bei Deinem Bild würde mir das nicht reichen :oops:

Ciao
Canax

Songoo57 23.04.2015 20:30

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1698750)
Mich interessiert ob ich mit dem Bildergebnis - die Schärfe betreffend -zufrieden sein kann.

Hallo Hans,

also da kann was nicht stimmen (mit der Schärfe). Das Bild ist JPG aus der Kamera? 600mm ist die Brennweite, hast Du vielleicht noch ein Digitalzoom verwendet, um den Reiher größer zu bekommen -> dabei verschlechtert sich die Bildqualität. Steadyshot an? Manchmal vergesse ich den auch, wenn ich vorher ein anderes Objektiv mit Stativ hatte.

Ich kann zum WE gerne einmal ein Foto (allerdings keine Reiher) auf ca. 200 Meter einstellen (allerdings mit den Updateversionen A77II + 70-400II).

Nebenbei: was sind das für weiße Punkte links vom Reiher.

hansauweiler 23.04.2015 21:04

Die Brennweite ist 400mm, die 600 welche man oft ließt , sind nicht die Brennweite des Objektivs sondern eine (für mich unsinnige) Umrechnung, der sogenannte cropfaktor.
Die weiße Punkte sind brechende Wellen af dem Rhein.
Das Bild wurde in RAW aufgenommen und mit Photoshop bearbeitet. Umwandlung in jpeg für Forum
Gruß HANS

wus 23.04.2015 21:26

Irgendwas ist da schief gelaufen, soviel steht für mich fest. Das Foto sieht aus wie 100-fach geJPEGt, totkomprimiert. Kannst Du vielleicht mal das (unveränderte!) RAW irgendwo hochladen wo wir es abholen können?

Meine Erfahrung mit dem 70-400G an der A77 ist auch nicht gerade optimal, was aber zumeist an schlechter (Auto-) Fokussierung lag. Das verbesserte sich etwas - aber nicht grundlegend - nachdem ich eine AF Mikroeinstellung machte. Deutlich besser funktioniert es mit der A77 II.

Songoo57 23.04.2015 21:39

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1698808)
Die Brennweite ist 400mm

Ja, die des Objektives. Effektiv sind es mit dem Crop-Faktor der Kamera 600mm.

Wenn es RAW mit Nachbearbeitung im PS ist, dann ist da etwas schief gelaufen. Wus hat ja schon nach dem Original RAW gefragt. Vielleicht würde es schon reichen, wenn Du es in ACR ohne Änderung mal über einen Screenshot als JPG hier zeigst.

Hast Du vielleicht für die Schrifteinblendung aus dem JPG noch einmal ein JPG mit einem anderen Programm extrahiert oder kommt das schon beim PS-Export so raus?

Sennaspy 24.04.2015 07:07

Zitat:

Zitat von Songoo57 (Beitrag 1698825)
Ja, die des Objektives. Effektiv sind es mit dem Crop-Faktor der Kamera 600mm.

400mm sind doch nicht plötzlich mehr, nur weil ein anderer Sensor hinten dran ist. Wenn der Reiher mit sagen wir mal einem cm auf dem Sensor abgebildet wird, dann hat er immer einen cm, ob VF oder APS-C. Sonst könnte man ja sagen, man bastelt sich das Objektiv an eine Kompaktknipse mit 1" Sensor und hat dann 1100 mm Brennweite. Was man da sparen könnte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.