![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Da ich AF sowieso nur bei "Knipsbildern" oder in Zwangslagen nutze, wo ich eh keine ausreichende Sichtkontrolle habe, brauche ich da auch kein Peaking.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Geht DMF nicht mit jedem Objektiv was einen eingebauten Motor hat?
Das ist mittlerweile doch nicht mehr vom Body abhängig oder? (Stangengetriebene Objektive mal ausgenommen) Timo
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Doch. Die Kameraelektronik muss diese Option zur Verfügung stellen und das manuelle Fokussieren "freigeben" nachdem der AF seinen Dienst - mehr oder weniger gut - verrichtet hat.
Für mich selber macht diese "Nachkontrolle" oder "Nachkorrektur" wenig Sinn. Dann kann ich auch gleich komplett manuell fokussieren.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Die A7 II hat es auch.
Zitat:
Zudem muss dank Focus-by-Wire nicht auskuppeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Und wenn es schnell gehen soll schalte ich sowieso auf AF-C mit AF-Verriegel: (Erw. Flexible Spot, Flexible Spot, Mitte oder Feld) dann ist Kontrastpeaking automatisch deaktiviert.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
DMF ist eine feine Sache. Von den Canons bin ich es gewohnt immer manuell in das Fokussieren eingreifen zu können und habe erst umständlich gelernt dass dies bei Sony eine Einstellungssache ist.
Den AF treffen lassen und dann manuell feinjustieren. Man muss ja nicht, man darf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei der a77II einfach den AF/MF drücken und schon kann man in den Focus manuell eingreifen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
|
Guido, das ist aber nicht DMF....
DMF geht mit AF-A und Aktivierung der Funktion im Menü. Probiers mal aus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|