![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]() Sorry für den Fehler mit gphoto2. ![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
DigiKam unterstützt die a6000 ebenfalls. Schade, dass Shotwell dies anders sieht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Ich wechsle gerade von ASP zu Darktable. Wenn jetzt noch Gimp irgendwann mal 16 Bit wird ist alles gut.
![]() DT 1.6.x ist schon stark geworden.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Diesen Rosa-Stich hatte ich damals an der A65 und später an der A77 2 auch mal. Das hat man, wenn der Konverter die Kamera noch nicht unterstützt. Bis es unterstützt wurde, habe ich mich mit der Konvertierung zu DNG beholfen. Ist natürlich keine optimale Lösung, soll es ja auch gar nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von klein2 (01.03.2015 um 11:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Guten Morgen,
von meiner Seite nochmal ein kleines Update zum aktuellen 1.6er Darktable. Habe gestern Abend einen Stapel ARWs von einem Zoobesuch in Darktable geladen. Leider sind die Bilder durchgängig dunkel und unscharf. Ich habe die gleichen Bilder einmal unter OSX in Lightroom 5 importiert, wo diese dann hell und scharf zu sehen waren. So wirklich unterstützt wird die a6000 wohl noch nicht, auch wenn die Bilder immerhin nicht mehr magenta eingefärbt sind :/ Echt schade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Servus,
mir juckt's mal wieder in den Fingern, besonders da mich das Abo-Modell von Adobe nervt (hab das 12€ Foto-Paket), aber auch Windows 10, was ja datenschutztechnisch ein Albtraum ist. Na wie auch immer, ich habe mir mal Ubuntu Gnome 15.04 in einer VM installiert und darin Darktable 1.6.2 und siehe da: meine ARWs aus der a6000 werden einwandfrei angezeigt. Einwandfrei, allerdings ist das blau in meinen Testbild etwas blauer als in Lightroom. Hier mal ein Screenshot. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Es ist halt ein anderer Konverter, das die RAW Daten anders interpretiert. Es sollte kein Problem sein, dies anzupassen. Übrigens, aktuell ist 1.6.8.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|