![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
![]()
Wenn hier der Lesbarkeit wegen ein Zitat gekürzt wird, dann bleibt das so
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
Du besitzt eine A7R? Dann kann die Ergänzung nur heißen A7S. Was willst Du mit der A7II i. V. m. der 7R erreichen? Die 7S gibt Dir noch mehr Lowlight-Möglichkeiten als die 7R.
Alternative wäre die A6000 um die Brennweiten zu "verlängern", also die Teleobjektive am APSC fürdas Weiße im Auge des Adlers zu nutzen. Aber dann passt die Kombi nicht mehr in die Hosentasche ![]() Ich habe im Hinterkopf auch so eine Überlegung laufen ... ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Als Alternative zur A7r mit einem schnellen AF würde ich immer die A6000 wählen. Mit kleinem Objektiv ist die Kamera auch noch "Hosentaschentauglich".
Hat zusätzlich den Vorteil, dass sich die Brennweite mit dem Faktor 1.5 "verlängert".
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
Hi Soncek, A7 II: wegen dem Stabi in der Kamera, für alte FB´s ohne "Wackeldackel" und Fotos damit aus der Hand. Bezüglich Lowlight: in so "lowhem" lowlight fotografiere ich relativ wenig und die a7r hat da gegenüber meiner ehemaligen D700 schon "leichte" Vorteile, somit in diese Richtung eher keinen Bedarf. Warum ggf. A6000: besserer AF und Faktor 1,5 Trotzdem vielen Dank für die Anmerkungen ![]() Viele Grüße Ulli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
![]() Bin mir aber noch nicht so ganz sicher, evtl. noch etwas warten und sehen was sich so tut ..... In der Zwischenzeit kann ich ja schon mal das eine oder andere Foto mit dem vorhandenen Equipment schießen, und bis zum nächsten Urlaub (Haupteinsatzzeit) dauert es noch etwas. Vielen Dank und Grüße Ulli |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Hi Ulli,
ich würde in eine ganz andere Richtung denken...... Brauchst du die Auflösung der A7r zwingend? Wenn die Antwort nein lautet würde ich die A7MkII und die A6000 ins Auge fassen und die A7r verkaufen. Die A7r ist doch ein arger Spezialist, außerdem ist die Kamera extrem zickig bei den Objektiven. Hohe Auflösung ist zwar nett aber brauchen tut man sie eher selten, das hat mich meine D800 gelehrt. Meist ist die hohe Auflösung eher Last........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Zitat:
ja, solche, oder ähnliche Gedanken sind bei mir auch schon aufgeblitzt, aber ich denke nicht, dass ich den Spezialisten wieder verkaufe, haben uns doch gerade ein wenig an einander gewöhnt. ![]() Grüße Ulli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
A6000 mit 16-50 für "Immerdabei" und für Tele mit Crop 1.5
Perfekte Ergänzung zu A7R! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Am Ende kann nur der To selbst entscheiden was Ihm wichtig ist.
Ich habe mich nach meiner "Rückkehr" für die a6000 inkl. Zeit 16-70 entschieden, und dazu dann noch die a7ii inkl. 70-200/4 dazu genommen, was mir erst einmal reicht. Und wenn denn die passenden Objektive noch raus kommen wird ein wenig aufgerüstet, und nicht zu vergessen mein schönes 8-15/4 Fischer, das mach an beiden Boys Spaß.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
Aber der TO ist für meinen Eindruck etwas "preissensitiv" und möchte zum anderen was Kompaktes für die Tasche. Und da würde ich dann doch das 16-50er empfehlen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|