SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Olympus a-life Size Macro Converter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 19:05   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mein Olympus Konverter hat 49 mm Gewinde und bedarf daher keines Adapterrings.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2005, 19:38   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von WinSoft
Mein Olympus Konverter hat 49 mm Gewinde und bedarf daher keines Adapterrings.
Meiner auch, aber als ich in bekommen habe war ein äußerst dünner Adapterring auf 55 Gewinde drauf, den habe ich übersehen und einen Adapter auf 49 draufgeschraubt,

Alsi läßt grüßen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:04   #13
dow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 23
vielen Dank

vielen Dank für eure raschen und hilfreichen antworten.
habe den genannten konverter bei einem händler in neuseeland bestellt. mir wäre photo-dose um die ecke auch lieber gewesen, aber auf meiner suche bin ich nur beim Kiwi fündig geworden...

grüsse
daniel
dow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 05:30   #14
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Hi,
nur mal so zur Info...
Es gibt drei verschiedene Linsen... und eine davon, die letzte ist tatsächlich mit 55mm Anschluß!

Erst war es der A-Macro f=40cm und der A-Life Size Macro f=13cm für die IS-1000 u. IS-2000
und dann gabs noch einen B-Macro f=40cm für die IS-3000 mit 55mm Anschluß.

A-Macro = 0.4x = 1:2,5 / Durchmesser 56mm / Länge 9,5mm / Gewicht 67g / Anschluß 49mm
A-Life Size Macro = 1:1 / Durchmesser 60mm / Länge 19mm / Gewicht 120g / Anschluß 49mm
B-Macro = 0.6x = 1:1,7 / Durchmesser 64mm / Länge 11mm / Gewicht 105g / Anschluß 55mm

Mit anderen Worten, der B-Macro könnte eventuell auch noch halbwegs was taugen...

Tja Daniel, wenn ich das jetzt richtig gegoogelt habe, kostet Dich die Macro Linse 65 NZ Dollars??? Das sind gerademal 35,66 Euro! Jetzt würde mich nur mal sehr interessieren was da noch an Zoll und Transportkosten draufkommen... Aber ich glaube wenn das nicht allzuviel ist, dann hast Du mit dem Kauf Preislich auch noch ein Schnäppchen gemacht!

Tja man denkt die sind überhaupt nicht mehr zu bekommen... aber irgendwie tauchen sie doch immer nochmal wieder auf... Meinen Life Size hatte ich schon im letzten Jahr gekauft... die Kamera erst jetzt letzten Montag...
Aber was die Linse gekostet hat mag ich garnicht sagen...... 120 Euro !!! ..... Ok dafür ist auch alles vorhanden, wie neu aus dem Geschäft und es war incl. Paketversand.
Im übrigen war gerade, -oder ist vielleicht auch immernoch-, eine gebrauchte Linse hier im Forum zu verkaufen gewesen. An und Verkauf weiter unten...
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 09:53   #15
dow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 23
noch weniger...

hallo mecki!

danke erstmal für deine aufklärung bzgl. der linsen.
hast fast richtig berechnet, allerdings wird die NZ-Steuer noch abgezogen - habe also incl. transport
69.77 Neuseländischer Dollar = 33.44407 Euro
bezahlt. mal sehen ob, und wenn was der zoll noch dazu zu sagen hat...

ps.: nur damit keiner schlecht denkt: hätte der händler mehr als eine linse verfügbar gehabt, hätte ich selbstverständlich im forum vorher nach interesse bzgl. einer sammelbestellung angefragt.

grüsse
daniel
dow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2005, 15:56   #16
Materialist
 
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: D-01309 Dresden
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Mecki
Mit anderen Worten, der B-Macro könnte eventuell auch noch halbwegs was taugen...
Eigentlich ging es hier nur um den Oly A-Life Size Macro und den gibt es definitiv, wie Du ja richtig beschrieben hast, nur in Ø 49mm. Und nur genau der ermöglicht einen Abbildungsmaßstab von 1:1; d.h. auf einem Sensor-/Filmformat von 24mm x 36mm erhalte ich eine formatfüllende Darstellung des Objektes. Die oben erwähnte B-Variante ermöglicht wohl nur einen Abbildungsmaßstab von 1:2.
__________________
Grüße von Matthias
Wer viel misst, misst viel Mist.
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 17:13   #17
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Ja mit Steuern hab ich das jetzt nicht weiter untersucht.
Den Preis hat mit Babylon Tagesaktuell übersetzt..;-)

Mit Zoll und so... kommt warscheinlich drauf an wie der Händler das von dort verschickt... die Modalitäten dazu kenne ich nicht, man kann kann sich aber dazu genauestens vom Zoll hier in Deutschland vorher erkundigen. Zoll de. glaub ich wars. Gibt sogar ne telefonische Auskunft, sind in Frankfurt..
Normalerweise kannst Du so in etwa 16% EUeinfuhrumsatzsteuer rechnen, was Vater Staat nicht bekommt und dann noch einen kleinen Satz als Steuer auf das Teil. Bei E-Gitarren sind das zum Beispiel aus USA 3,7 % wenn ich mich jetzt nicht verhaue. Vielleicht warens auch nur 3,5... Das ganze wird noch gewichtet gerechnet.. der einfachheit halber kannste das aber aber auf Kaufpreis inclusive Versandkosten zusammen draufrechnen. Nur eben, welchen Steuersatz? Mußt Dich mal erkundigen.
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Olympus a-life Size Macro Converter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.