Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Display-Schutz aus Glas?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2015, 18:28   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich nutze am liebsten die Plastikabdeckungen. Die sind robust, passgenau, bei Bedarf ruckzuck ohne Folgen wieder abmontiert. Einziger Nachteil zur Folie respektive Glas: Von allen drei Alternativen die schlechteste in Bezug auf "Durchsichtigkeit". Für mich in Summe aber die beste Möglichkeit zum Schutz.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2015, 11:03   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich nutze am liebsten die Plastikabdeckungen. Die sind robust, passgenau, bei Bedarf ruckzuck ohne Folgen wieder abmontiert.
Ja, das ist alles richtig. Diese Plastikcover haben allerdings einen entscheidenden Nachteil, dieser ist mir erst nach dem Kauf aufgefallen: die Klemmvorrichtung ist mehr oder weniger flexibel und die Kanten nicht abgedichtet. Wenn man an dem aufgesetzten Cover rüttelt, merkt man, dass es immer ein minimales Spiel hat (zumidest bei meiner A850 und A700 so). Es ist somit möglich, dass irgendetwas zwischen die Displayscheibe und den Schutz gerät und dort bei Bewegung gleichzeitig beide Oberflächen zerkratzt.

Ich habe mal bei Ebay ein Bild von einem Display gesehen, dort ist genau das passiert. Der Verkäufer hat es ehrlicherweise beschrieben: ein Sandkorn (oder wasauchimmer für ein Fremdobjekt) ist dazwischengeraten und über das ganze Display gewandert. Die Kamera ist laut des Besitzers an der Schulter getragen worden und der Displayschutz lag entsprechend am Körper auf und wurde beim Tragen entsprechend immer wieder leicht belastet. Das Ergebnis waren viele tiefe zick-zack-rillen quer über das Display und die Rückseite des Schutzes. So richtig bewusst geworden ist ihm das erst nach dem Abnehmen des Schutzes. Es war also zu ersetzen oder damit leben.

Neben zwei weiteren Gründen (es spiegelt mehr als gute Folien und trägt mehr auf), war das ein weiterer Grund, warum ich meines nicht mehr verwende.

Das Problem könnte allerdings leicht behoben werden, indem die Kanten des Displayschutzes abgedichtet werden würden, z.B. mit einem sehr dünnen selbstklebenden Neoprenstreifen. Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber meine Neoprenstreifen (für Lichtdichtungen) sind allerdings viel zu dick dafür.

Einen großen Vorteil des Displayschutzes will ich nicht verschweigen: es schlägt keine Blasen im Gegensatz zu nicht ganz sauber angebrachten Displayfolien. Was die mechanische Belastung angeht, traue ich dem Plastikcover auch deutlich mehr zu, als Folien und Echtglas-Schutzgläsern ;-)

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 11:10   #3
XM-mot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 98
A-58 Display-Schutz aus Glas

Danke an alle für Eure Antworten.

Ich habe mir einen Displayschutz aus Glas (A-200) von dem Hersteller Siolex (Lübeck) kommen lassen. Leider ist er in der Höhe zu gross; passt also nicht. Somit dürfte auch die Ausführung der A-200 von delamax nicht passen. Schade, werde wohl wieder zu den üblichen Folien greifen müssen.
XM-mot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Display-Schutz aus Glas?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.