![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....macht aber haptisch den Eindruck eines Ramschteils eines Drittherstellers.
Ich hätte meins fast wieder zurückgeschickt, sowas habe ich bisher nichtmal von Tamron oder Sigma in den Händen gehalten. Von der Qualität mit der silbernen Kit-Linse von Minolta vergleichbar. Die Abbildungsleistung ist jedoch in Ordnung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Dafür habe ich ja ein Min AF 28/2. Haptik ![]() ![]() ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Also ... für APS-C würde ich folgende Linsen verwenden:
Sony 16-50 2.8 SSM Sony 16-80 CZ <- ist wirklich eine extrem gute Allround Linse und gut zu bekommen am Gebrauchtmarkt Sony 70-300 G SSM Da fahrt man im Urlaub schon sehr gut. Die CZ ist wahrlich die beste Allrounder die ich gehabt habe. Das 16-50iger würde ich nur nehmen, wenn ich Licht brauche. Im Zoo, Air Race, Tier und Sport Fotografie ist die 70-300G sehr fein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...ich meinte auch so was hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=91&cat=4
Ich habe auch noch ein paar gute alte Minoltaschätzchen, die gebe ich auch nicht her. |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Peter, du hast mich falsch verstanden.
Die Haptik des 35/1.8 mag schlecht sein, ich habe es nicht. Sondern mein Lieblingskuschelmuschel-Objektiv 28/2. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
o.k.
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Hallo,
erstmal finde ich die Vorgaben ein wenig widersprüchlich: Zitat:
Zitat:
Ich habe die aktuelle Variante (gebraucht gekauft) und bin wirklich sehr zufrieden damit. Manchmal würde ich mir einen etwas schnelleren AF wünschen. Höhere Lichtstärke ließe sich wohl nur mit entsprechendem Größenzuwachs erkaufen - da liegt aber gerade der Vorzug des 70300G. Alternativ das Tamron 70300USD (geringfügig lichtstärker im unteren Brennweitenbereich), das ich nicht kenne, aber wohl nicht so viel schlechter ist, wie es der (Neu-)Preisunterschied vermuten ließe. Wenn es mehr Gepäck sein darf und man die Einsatzzwecke berücksichtigt, führt eigentlich kein Weg am 70200 vorbei, evtl. die erste Version oder das Tamron 70200 in einer der verfügbaren Versionen. Dazu kann ich aus eigener Erfahrung nichts beitragen. Im Weitwinkelbereich war die Sache für mich schwieriger: Ich wollte eigentlich denselben Objektivbestand für APS-C und FF benutzen. Ich musste aber feststellen, dass für die 24MP der A77 FF-fähige Linsen nur bedingt geeignet sind. Die DT-Objektive sind da offenbar "spezieller" gerechnet. So habe ich im UWW-Bereich ein Sigma 8-16 für die A77 und das 12-24 für FF, weil das 12-24 mit dem Sensor der A77 etwas überfordert ist. Ohne es genau zu wissen, vermute ich, dass das bei Festbrennweiten ähnlich sein dürfte. Ein 24er Zeiss hat aber sowohl an FF als auch an APS-C seine Berechtigung, wenn auch die Einsatzzwecke unterschiedlich sein dürften (jedenfalls bei mir mit dem 24er Minolta). Viele Grüße Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hallo Gerd,
ohne Dir nahe treten zu wollen. Ich habe nicht verstanden, was Du willst. Du hast eine a77, willst keine Linsen mehr dafür kaufen, findest das DT 16.50 2.8 gut, planst eine a99 für 1.700E und willst für ein lichtstarkes Objektiv in gleicher Preislage kein Geld ausgeben? Dafür aber für ein "lichtarmes" Objektiv wie das 70300G. Woran klemmt es denn bisher? Ist der AF für die Hunde zu schlecht, bekommst Du mit 1250 ISO und f2.8 in der Kirche keine entsprechenden Bilder hin (z.B rauscharm) Jaou, ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|