![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo und moin, moin.
Mitte der 1980er hatte ich eine AF7000 (dies war meine erste SLR), nachdem ich gut 20 Jahre mit anderen System fotografiert habe, habe ich mir vor Kurzem eine a77 gekauft. Soviel zur Einleitung und nun auch meine Frage zur Objektivwahl. Momentan habe ich das 16-50/2.8 und das 85/2.8 Was brauche ich? Ein lichtstarkes 50mm (sony oder Minolta?), dann was im WW Bereich (also um die 24 oder 28mm) und vielleicht ein 70-300 (wie ist das Sony G?). Kleines Geld beim 50er, da grade umgezogen... Nächstes Jahr sollte eigentlich schon eine 99er. wie ist da das 80-200mm 2.8 in Verbindung mit der 77er und der 99er? Besten Dank im voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
vll. präzisierst Du das noch etwas:
1) Ein lichtstarkes 50mm (sony oder Minolta?) Für Makro oder zum Freistellen? Oder...? 2.) dann was im WW Bereich (also um die 24 oder 28mm) 24mm für APS-C sind eher noch gemäßigter Weitwinkelbereich. Für Reportage oder Architektur? Außerdem hat Dein Zoom ja schon "etwas" WW drin. Bessere Qualität gesucht? Weniger Verzeichnung? 3.) und vielleicht ein 70-300 s.o.. Einsatzgebiet? Gechwindigkeit notwendig? Geringe Naheinstellgrenze notwendig? ...
__________________
Beste Grüße Stefan Geändert von esszimmer (20.11.2014 um 17:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Welches Objektiv du noch benötigst hängt davon ab was du fotografieren willst.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
...und danach, d.h. in Bezug auf die Qualität der möglichen Objektive, wie Du es fotografieren willst...
__________________
Beste Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
|
![]()
Mit dem Sony 16-50/2.8 hast du doch schon eine super Optik!
Ich hatte dazu noch das 50/1.4 von Sigma und kann es empfehlen. Aber mit dem 16-50/2.8 bin ich total zufrieden!!! Gruß Sven
__________________
Sven Ruppelt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
|
![]()
Danke für die bisherigen Antworten...
Meine fotografischen Schwerpunkte sind die Hunde-, Available-Light-, und Hochzeitsfotografie. Ich bevorzuge lichtstarke Festbrennweiten und liebäugele für nächstes Jahr mit der 99er, deshalb will ich mir keine weiteren DT Objektive kaufen. Das 16-50/2.8 ist eine absolut feine Linse! Ich hatte gestern das Sony 50mm 1.4 in der Hand und konnte es an meiner 77er kurz ausprobieren - passt und wird die Tage eingekauft. Als 24er wird es wohl das Zeiss werden. Telezoom (ja, das 70-200 SSM ist super - aber es muss ja auch bezahlt werden) und hier nun meine Frage in die Runde: wie ist das 70-300mm Sony? Schnelligkeit, optische Leistung, AF-Sicherheit und Verarbeitung... Oder gibt es Alternativen von Minolta/Sony? Beste Grüße *wo ist mein nächster Kaffee??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Objektivfrage -> Objektivunterforum -> Schubs
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Auf alle Fälle längst nicht so lichtstark wie das 70-200/2.8 ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 140
|
Ich hatte bzw. habe sowohl das 70-300G als auch das angefragte 80-200/2,8 (schwarze Version) früher an der A77 und jetzt an der A99 im Einsatz. Das 70-300 ist gut und relativ schnell, an der A99 qualitativ noch besser. Das 80-200 ist sehr schnell und an beiden Kameras sehr gut, allerdings bei Offenblende zwar scharf aber relativ weich. Bei diesem Objektiv ist aber zu beachten, dass es sehr laute AF-Anschläge hat, da kann das Reh schon mal einen Herzkasper bekommen wenn Du zu nah dran bist. Das Minolta 50mm/1,4 habe ich auch. Offen sehr weich, ab Blende 2 aber in Ordnung, abgeblendet sehr gut verwendbar. Das Schöne an diesem Objektiv ist, dass es sehr handlich ist. Gruß Jens
Geändert von Fretschi (21.11.2014 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
an APS-C ist das 50er ein 35/1.8, wenn es um den Bildwinkel geht.
Bei einem 1650/2.8 würde ich mir kein 50/1.8 holen. Drinnen zu lang und der Freistellungsvorteil gegenüber dem 1650 zu gering. Da wäre dann eher ein 85/x interessant. Oder eben 70200/2.8. Das 35/1.8 von Sony ist günstig und kompakt. Allerdings nichts für A99. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|