![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Gegenstandsweite + Bildweite + Abstand zwischen den Hauptebenen ist der Abstand Objekt zum Sensor.
Sind moderne (DSLR-) Objektive wirklich symmetrisch aufgebaut, ich glaube nicht. Wichtiger ist mir der Punkt, dass der Arbeitsabstand tatsächlich von der Konstruktion des Objektives beeinflusst wird (und nicht nur an der Brennweite hängt). Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Genau genommen ist die Antwort auf die Frage des TO ein schlichtes ja.
Alles weitere sind Zusatzinformationen, die für den ein oder anderen vielleicht hilfreich sind, wenn man etwas als Überflüssig empfindet, kann man es ignorieren, außer es ist falsch oder droht den Leser sehr zu verwirren (dann gehört es sich m.E., Fehler zu korrigieren bzw. darauf hinzuweisen). Dein Argument 1:1 und symmetrisch passt nicht zu meinem Hinweis bzgl. der Entfernung Sensor - Objekt, die eben durchaus nicht nur von der Brennweite, sondern auch von der Objektivkonstruktion abhängt. Ein Blick auf das erste Bild auf dieser Seite macht deutlich, was ich meine. Jan Geändert von Jan (05.11.2014 um 12:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Hatte ich doch schon in meinem Posting #4 erklärt. Die Naheinstellgrenze ändert sich ja nicht durch den Sensor. Man hat mit APS-C die gleiche Naheinstellgrenze und gleich große Abbildung, aber die Ränder sind im Vergleich zum Vollformat Bild abgeschnitten, daher heißt es auch APS-C (crop). Ansonsten ist die Abbildung 1:1 und bei allen Sensoren gleich groß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das die Konstruktion des Objektives sehr wohl den Arbeitsabstand bestimmt und das die Naheinstellgrenze unabhängig vom Sensor ist, da es nur über das Objektiv fest gestellt wird.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|