Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A55 auf A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2014, 22:17   #11
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
gibt es jemanden, der direkt von der A55 auf die A77 umgestiegen ist?
Bin genau den umgekehrten Weg gegangen *lol*

Hab mir für Ausflüge und Urlaub nach der A77 die A55 zugelegt und bin begeistert. Wunderbar leicht und kompakt bei ordentlicher Abbildungsleistung. Herrlich!

Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
Wie groß ist der Sprung hinsichtlich AF (Treffsicherheit/Geschwindigkeit) und Bildqualität (Auflösung/ISO Empfindlichkeit), Akkulaufzeit?

Als Objektive kommen die Tamronmodelle 17-50/2.8 + 18-270PZD + 90mm Di 2 Macro (ohne USD) zum Einsatz.
Auflösung bieten beide mehr als genug. Vor ein paar Jahren waren wir noch begeistert von der D7D mit 6 MP. Wenn wir ehrlich sind würde sie auch heute noch für 95% aller Bilder genügen. Bei weniger Rauschen

AF - na ja. Hängt davon ab was Du fotografierst. Für Makros brauchst Du ihn gar nicht, Bäume und Landschaften lassen Dir auch reichlich Zeit zum Fokussieren

Wo die A77 deutliche Vorteile hat ist die Ergonomie in Kombination mit großen schweren Objektiven. An der A55 verwende ich nur kompakte leichte Objektive wie das 24-105 oder 35-70 oder die kleinen Festbrennweiten. Bei größeren und schwereren Objektiven stimmt die Balance nicht. Da hängt die kleine Kamera eher am Objektiv als umgekehrt. Schon das 18-250 ist an der A55 nicht richtig ausgewogen.

Beide zusammen sind ein wirklich gutes Team

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2014, 09:35   #12
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Hallo Matze

Überleg es dir in Ruhe nochmal, ob der Sprung zur A77II nicht doch die knappen 300-350 Euro wert sein könnte?

Es muß ja nicht sofort sein oder?
Den Restbetrag kann man ja auch noch ansparen.
...und/oder einfach warten bis es passt, der Preisverfall wird schon kurz nach Weihnachten losgehen, dann ist die schnell 150-200 Euro billiger.....
  Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 10:57   #13
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
...

vielleicht habt ihr Recht.
Ich muss halt dann mal sehen, wie ich mit meinem Minolta Blitz HS5600 an der A77/2 betreiben kann und ob die Kamera meine preiswerten Objektive nicht überfordert....

Der AF scheint ja gerade mit den 79 Messpunkten deutlich vielseitiger zu sein.
Wurde eigentlich der Sensor auch überarbeitet?

Wie macht sich der Verlust des roten AF Lichtes bemerkbar? Ist das auf Grund des neuen überarbeiteten AF nicht mehr notwendig? Wird das rote AF Hilfslicht des Biltzes angesprochen?
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (11.09.2014 um 11:13 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 11:54   #14
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Matze76 Beitrag anzeigen
vielleicht habt ihr Recht.
Ich muss halt dann mal sehen, wie ich mit meinem Minolta Blitz HS5600 an der A77/2 betreiben kann und ob die Kamera meine preiswerten Objektive nicht überfordert....
Außer dein Superzoom sollten deine Objektive die 24mp schon auflösen. Unter den optimalen Bedingungen, die vorher genannt habe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A55 auf A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.