SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umstieg von A55 auf A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150687)

Matze76 06.09.2014 14:13

Umstieg von A55 auf A77
 
Hallo,

gibt es jemanden, der direkt von der A55 auf die A77 umgestiegen ist?
Wie groß ist der Sprung hinsichtlich AF (Treffsicherheit/Geschwindigkeit) und Bildqualität (Auflösung/ISO Empfindlichkeit), Akkulaufzeit?

Als Objektive kommen die Tamronmodelle 17-50/2.8 + 18-270PZD + 90mm Di 2 Macro (ohne USD) zum Einsatz.

soligarus 09.09.2014 21:06

Hallo,
ja, ich habe diesen Schritt vor knapp 3 Jahren gemacht. Zuerst mal ein Sprung in der Haptik, die 77 ist ein Ende größer. Die Bilder a77 sind größer, wenn du auf dem PC abspeicherst oder bearbeitest, heißt auch da für das entsprechende Equipment sorgen. ISO war die 55-er nach meiner Empfindung besser - ich denk wegen dem Sensor, Akku Laufzeit ähnlich, war mir aber immer egal weil ich immer 3 Ersatz Akkus dabei habe, AF - je nachdem was du knipsen willst - A77 etwas besser aber muß man nicht unbedingt haben, der AF an der a55 war für mich auch in Ordnung. Dazu muß ich aber sagen das ich nur Sony Objektive hatte/habe (bis auf das Sigma 8-16). Alle anderen normalen Objektive (ich meine keine Spezialobjektive) von anderen Herstellern sind für mich nicht akzeptabel (!!! ich bitte um Beachtung das dies meine eigene rein subjektive, auf laienhafte Kenntnisse in der Knipserei beruhende Einschätzung ist !!!), ich habe genug Geld damit verbrannt. Ansonsten ist die a77 schon geiler, wenn du den Schotter locker hast, mach das, wenn nicht, bist du mit der a55 immer noch gut unterwegs. Auf Krampf würde ich das nicht machen.

Matze76 10.09.2014 10:21

...
 
schön, dass doch noch jemand antwortet.

Ich würde den Schritt schon gerne machen, zumal ich dann die A55 wahrscheinlich nur noch mit dem Tamron 18-270 betreiben und an der A77 das 17-50 bzw. das Marko montieren würde - in der Hoffnung, dass die A77 mit ihrer höheren Auflösung die beiden Objektive besser ausnützt?

Meiner Meinung nach würde mir doch gerade bei Makroaufnahmen die höhere Pixelzahl ein "schärferes" Bild liefern - ist das so?

buddel 10.09.2014 10:45

Wenn ich mal von der a65 (gleicher Sensor) ausgehe: sie liefert bei gutem Licht mehr Details. Ich hatte vorher auch die a55, die a65 ist bei High-ISO keineswegs schlechter, eher besser (Jpeg OOC), wenn die Bildgröße vorher ebenfalls auf 16MP am Pc runtergerechnet wird.

Aber das ist ein altes Thema. ;) Der Sprung von der a55 zur a65 war schon gewaltig, die a65 wirkt wesentlich erwachsener, ausgereifter, mit deutlich verbessertem EVF. Dann noch der Sprung zur nochmal wesentlich besser konfigurierbaren a77 - du wirst den Unterschied deutlich merken!

dey 10.09.2014 10:46

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1621516)
Meiner Meinung nach würde mir doch gerade bei Makroaufnahmen die höhere Pixelzahl ein "schärferes" Bild liefern - ist das so?

Maximale Auflösung - Wozu?
1. großformatige Ausdrucke
2. Ausschnitte oder Detailvergrößerungen am PC

Wenn du so etwas nicht vorhast bringen die 24MP der A77 keine Vorteile

Wie kann ich die maximale Auflösung nutzen?
Die 24 MP auf einem APS-C-Sensor sind anspruchsvoll
- dein Objektiv sollte grundsätzlich mal in der Lage sein, dies aufzulösen. Das sollte mit einem Makro-Objektiv gegeben sein
- du mußt die Rahmenbedingungen für diesen Extremsport schaffen
a) optimale Blende wählen
b) Belichtungszeit länger als normal oder Stativ
c) ISO 100-200
d) RAW, da es hier mehr Freiheitsgrade bezüglich Schärfe und Rauschen gibt

bydey

10.09.2014 10:49

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1621516)
Meiner Meinung nach würde mir doch gerade bei Makroaufnahmen die höhere Pixelzahl ein "schärferes" Bild liefern - ist das so?

...höhere Auflösung sollte man nicht mit besserer Schärfe verwechseln.
Meine Olympus von 2001 mit 2,1 Megapixeln macht absolut scharfe Fotos, aber
wenn man dann anfängt zu croppen oder größer Ausdrucke als Postkartenformat zu erstellen, ist man ganz schnell am Ende.

Genau darin liegt der Vorteil einer hohen Auflösung, dass Details auch nach kräftigem Zuschneiden oder bei großen Formaten erhalten bleiben.
Auch im "Normalformat" sind natürlich wesentlich mehr Details abgebildet, die das menschliche Auge aber dann kaum oder gar nicht wahrnimmt.
Deshalb erscheinen uns auch die im Internet gezeigten Fotos wie hier selbst bei einer Auflösung von nur 1200*800pxl. (nichtmal ein Megapixel) noch scharf, vorausgesetzt, sie wurden auch scharf aufgenommen.

Die Reserven, die Du hast sind größer, das bleibt unbestritten, ob Du einen großen Schärfeunterschied feststellen wirst, wage ich zu bezweifeln.

Da Du aber "schärferes" in Anführungszeichen gesetzt hast, denke ich, dass Du dir das so oder ähnlich schon gedacht hast.

Edit: ...habe mich mit Dey überschnitten.

soligarus 10.09.2014 19:15

Gefühlt ist der TO mit dem "will haben Syndrom" infiziert. Vollkommen in Ordnung, da helfen weder meine subjektiven Erkenntnisse, noch die objektiven Darstellungen von dey. Unterschiede werden nur sichtbar wenn Peaking betrieben wird, aber die Erkenntnis ist es wert das sich die jeder selbst erarbeitet. Also kaufen und denn mal berichten wie das Empfinden ist, dann haben wir alle was davon.
Und Tschüß

ha_ru 10.09.2014 20:37

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1621659)
Gefühlt ist der TO mit dem "will haben Syndrom" infiziert. Vollkommen in Ordnung, da helfen weder meine subjektiven Erkenntnisse, noch die objektiven Darstellungen von dey.

:top:

Wenn, denke ich wird des die A77 II werden, und da soll der AF nach den Umsteigern von A77 zu A77 II spürbar verbessert sein. Dank besserem Prozessor soll auch die BQ bei höheren ISO-Werten verbessert worden sein.

D.h. wenn eine Verbesserung als Grund - vor wem auch immer - herhalten soll, dann muss es die A77 II oder A99 werden... :lol:

Gruß
Hans

Matze76 10.09.2014 20:53

...
 
ja, klar möchte ich mich verbessern. Auf der einen Seite reizt mich die Grösse bzw. das bessere Handling inkl. dem zweiten Drehrad. Auf der anderen Seite finde ich die Möglichkeit auf A3 Grösse auszubelichten bzw. Bildausschnitte / Details zu verwenden.

Eine A77 2 bzw. eine A99 soll es nicht werden.

mekbat 10.09.2014 21:18

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1621690)
ja, klar möchte ich mich verbessern.
...
Eine A77 2 bzw. eine A99 soll es nicht werden.

Hallo Matze

Überleg es dir in Ruhe nochmal, ob der Sprung zur A77II nicht doch die knappen 300-350 Euro wert sein könnte?

Es muß ja nicht sofort sein oder?
Den Restbetrag kann man ja auch noch ansparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.