![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Mein Tip: vergiss die Monitorkalibrierung. Das Problem sind ja nicht die Farben oder der Weissabgleich, sondern der Kontrast. Bei solchen Bildern hilft es evtl., den Schwarzwert zu korrigieren, mit folgendem Ergebnis:
![]() → Bild in der Galerie Bild ist sonst unverändert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 2
|
Hallo
und vielen Dank. Ich kann von den braunstichigien/hellen Fotos keines senden, da dort immer Personen drauf sind. Mir kommt vor dass die Hautfarbe nicht stimmt. Aber anhand der beiden Fotos habt ihr das super erklärt. Auch vielen Dank an den letzten Tip mit dem Schwarzwert! Das habe ich bereits in letzter Zeit häufig vorgenommen. Hilft aber auch nicht immer. Übrigens: Die Fotos habe ich nicht mit dem Tamron sondern Sigma 2.8 / 17-50 aufgenommen. (es gibt ein Tamron in der gleichen Preiskategorie, früher hatte ich ein Tamron 2.8/90mm - super Fotos - aber extrem schwer zu handeln ohne Zoom - v.a bei ständig beweglichen Objekten) Also nochmals vielen Dank!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Eine Kalibrierung passt auch den Kontrast an. Außerdem sind Farben und Kontrast auch kaum zu trennen: wenn du den Kontrast erhöhst, werden die dunklen Farben gesättigter.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() Ich muss aidualk weitgehend Recht geben: das 1. Bild ist nicht nur ein wenig, sondern m.E. deutlich übersättigt: schau' Dir das Kupferdach links mittig an, so knall-grün ist ein vergrüntes Kupferdach nie. Auch die meisten Dächer sollten ziegelrot sein, sind aber knallorange-zinnoberrot. Das 2. Bild ist minimal flau, ca. 1/3-1/2 EV überbelichtet und in der Tiefe durch Dunst verblasst. mick232s Korrektur finde ich im Vordergrund schon etwas zu poppig, im Hintergrund passt es. Ich hätte es eher über die Belichtung korrigiert, und ggfs. Vordergrund und Hintergrund getrennt, wenn es mir den Aufwand wert wäre. Ich ziehe aber eher natürliche Farben vor, manche mögen es "bunter" ("vivid"). Welchen Monitor verwendest Du? Wenn ich meine Bilder (oder die anderer Forenteilnehmer) an einem Büro-Monitor (TN) ansehe, sehen sie auch eher blass und flach aus, an meinem besser fototauglichen zu Hause (IPS) dagegen sind sie stimmig, und der zeigt etwa den Eindruck, der auch beim Ausbelichten herauskommt. Zumindest kannst Du den Kontrast des Monitors grob korrigieren, indem Du z.B. den Kalbrierbalken von dyxum (am Ende der Seite) verwendest: du solltest alle Stufen unterscheiden können, vor allem auch die beiden ersten und letzten.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
@ddd Thomas:
Vielen Dank für den Tip mit dem Balken bei Dyxum. So kann ich sehen, dass das Display meines Notebook recht gut zu sein scheint.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|