SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α57: Farbechtheit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150650)

michrima 05.09.2014 10:04

Farbechtheit
 
Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag!
Viele meiner Fotos sind zu wenig Farbintensiv, bzw. bei geringerem Licht (oder drinnen) bekommen die Farben einen braun-grauen Stich. Nur bei 100% Sonnenlicht bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich Fotografiere auch nur im RAW Modus. Egal ob mit Photoshop Lightroom (5.3) oder DxO Optics (das etwas schönere Ergebnisse liefert) bekomme ich das nicht weg. Bald wird es zu rot oder blaustichig. Eine Änderung des Weißabgleichs beim Entwickeln führt zu schlechteren Ergebnissen. Deshalb belasse ich in aller Regel den "Weißabgleich von Kamera" - auch sonst schaue ich dass ich mit den automatikfunktionen von LR auskomme. Selten, dass ich etwas nachreguliere.
Anbei 2 Links von Bildern die ausdrücken was ich mit grau-braun-stich meine. Und ich denke das lässt sich nur an der Kamera ändern.
Mein zweites Problem ist, dass für schnelle Schnappschüsse - im automatikmodus - bei Sonnenlicht - die meisten Fotos überbelichtet werden. Auch hier denke ich müsste dies doch durch eine Kalibrierung hinzubekommen sein. Denn auch hier tue ich mir mit der Nachbearbeitung schwer wenn das RAW schon falsch belichtet ist.

Beispiel1: für mich Farben i.O.:
https://www.flickr.com/photos/michri...57644160349407

Beispiel2: Farben zu blass / überbelichtet ?
https://www.flickr.com/photos/michri...7644160349407/

Für Problem 2 schicke ich noch Beispielfotos.

Ich bin für jeden Tip dankbar!

lg, michrima

Alison 05.09.2014 10:10

Hi,
erstmal: du bist nicht allein, Farben so hinzubekommen wie mal will ist nicht einfach. Ein paar grundlegende Tipps:

* Fotografiere jpg + Raw und stell in der Kamera auch mal andere Motivprogramme (Landschaft, Vivid) ein um zu sehen was dir bei welchen Motiven gefällt.
* Ändere in LR ganz unten das Kameraprofil mal. Ich finde Abode Standard grausam, ich weiß aber nicht ob für die A57 schon andere dabei sind oder man die noch extern suchen muss
* Regel im Konverter darf man benutzen! Bei deinem zweiten Bild: Probier in LR mal Kontrast +20, Lichter -100, Schwarzwert -20, Dynamik +5

Viel Spaß!

aidualk 05.09.2014 10:21

Willkommen im Forum. :top:

Dein erstes Bild ist mir ein kleines Stück zu Kontrastreich und die Farben sind stark gesättigt. Ein kleiner Rot/Braun Farbstich ist in dem Bild drin (im ersten, was du als o.k. bezeichnest), das sieht man. Ein Klick in Photoshop auf 'Auto-Tonwertkorrektur' nimmt den ganz sanft raus und das Bild wirkt sauber.

Wenn du im ACR Konverter nicht mit den beiden Reglern (Farbtemperatur und Farbton) zurecht kommst, hilft auch die Pipette und den Weißabgleich über ein weißes Bildteil zu machen, wie in deinem Fall eine weiße Hauswand.

Das zweite Bild wirkt natürlicher, weil es nicht so übersättigt ist, wobei das mit der Farb- und Kontrastsättigung auch immer ein persönlicher Geschmack ist. Viele mögen farb- und kontrastreiche Bilder. Auch kann ich auf dem zweiten keinen Farbstich erkennen.

Alison 05.09.2014 10:55

Ach ja, was natürlich auch immer noch wichtig ist: Worauf schaust du deine Bilder denn an? Ist der Bildschirm kalibriert?

Kopernikus1966 05.09.2014 11:01

Zitat:

Zitat von michrima (Beitrag 1620185)
Beispiel2: Farben zu blass / überbelichtet ?
https://www.flickr.com/photos/michri...7644160349407/

Bild 2 ist meiner Meinung nach nicht überbelichtet. Die Kamera hat einfach wegen dem dunklen Wald in der Mitte ein wenig reichlicher belichtet. Aber dazu kenne ich die A57 zu wenig.

Panzerwalze 05.09.2014 11:06

Bildschirm kalibrieren
 
O.T.:
Würde mich als Anfänger auch mal interessieren, wie kalibriere ich meinen Bildschirm?
Grüße
Mirco

Alison 05.09.2014 11:13

Da gibt es nur eine verlässliche Methode: Du brauchst ein Monitorkalibriergerät wie den Spyder4Pro oder die Entsprechung von Xrite. Vielleicht kennst du jemanden, der es dir leihen kann? Ich weiß, man sollte es alle paar Wochen neu kalibrieren, aber besser einmal als gar nicht :)

jhagman 05.09.2014 12:27

Wenn ich die Bilder so anschaue. Bild 1 hast du die Sonne fast im Rücken? Und Bild 2von schräg vorne? Zumindest würde der Schatten das sagen.
Mit welchem Objektiv hast du die Aufnahmen gemacht und war die GeLi drauf?


Gruß
Jürgen

Erster 05.09.2014 18:44

Bild 2: So war das Licht bei dieser Aufnahme halt: Leichter Dunst bei Sonne von rechts, leicht von vorn. Das schaut dann so aus.

maguan 05.09.2014 19:25

Bei Bild Nr.2 hattest du das Licht einer riesigen Softbox (= bedeckter Himmel),
mit weichem Kontrast.
Bei Bild Nr.1, das du laut Exifdaten etwas später aufgenommen hast,
zeigten sich nur vereinzelte Wolken am Himmel und die Abendsonne brachte mehr Kontrast ins Bild.

Ich finde beide Ergebnisse völlig normal und ok, würde auch nichts daran ändern
und staune eher über die Abbildungsleistung von deinem Tamron 17-50mm ! :top:

Gruß
maguan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.